Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere OpenShift-Cluster in Kundenumgebungen und automatisiere Betriebsprozesse.
- Arbeitgeber: Bechtle, einer der führenden IT-Dienstleister in Europa mit über 15.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsfähige IT-Architekturen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Red Hat OpenShift und gute Kenntnisse in Linux-Administration.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gesellschaft: Bechtle GmbH & Co.KG Bonn/Köln
Bereit für alles? Bereit für Bechtle.
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Mit unseren Tochterunternehmen zählen wir zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Unsere Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Wir sind mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden immer in der Nähe unserer Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder PublicSector.
In deiner Mission blühst du auf, denn:
- Du installierst, konfigurierst und betreibst OpenShift-Cluster in Kundenumgebungen.
- Du übernimmst das Deployment, die Aktualisierung und die Wartung von Anwendungen, Operatoren und der OpenShift-Plattform selbst.
- Du gehst Problemen in komplexen Container-Umgebungen auf den Grund und analysierst Fehler.
- Du automatisierst Betriebs- und Bereitstellungsprozesse und integrierst sie nahtlos in CI/CD-Pipelines.
Deine Skills? Mehr als interessant:
- Abgeschlossene (Informations-)Technische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Informations-)Technik.
- Du bringst tiefgehende Erfahrung in Red Hat OpenShift mit und gehst sicher mit Deployments in Openshift um – inklusive Rollouts, Rollbacks und Ressourcenmanagement.
- Du bist routiniert im Troubleshooting von OpenShift-Umgebungen, etwa bei Pod-Failures, Netzwerkproblemen, Storage-Issues oder Performance-Themen.
- Du automatisierst den Plattformbetrieb souverän mit Tools wie Ansible, Terraform oder Helm.
- Du verfügst über ein sehr gutes Verständnis von Infrastruktur-Basisdiensten, insbesondere DNS, SMTP und Loadbalancern wie HAProxy oder MetalLB.
- Du kennst dich gut mit Linux-Administration aus – idealerweise mit RHEL – und hast einen sicheren Umgang mit der Administration von Container-Registries.
- Du überzeugst durch Verbindlichkeit, Eigeninitiative und Selbstorganisation.
Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf:
- Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert:innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen.
- Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig. Das zeigen unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung und die betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
- 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst.
- Modern Workplace: Am Arbeitsplatz der Zukunft erhältst du neuestes Technikequipment und arbeitest in einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Onboarding: Unsere umfassende Einführungsveranstaltung MIKADO, ein individuell auf deine Rolle abgestimmter Schulungsplan und eine persönliche Ansprechperson sorgen für deinen perfekten Start bei uns.
- Verantwortung: Von Beginn an kannst du in spannenden Projekten viel bewegen und dein volles Potenzial ausschöpfen.
Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln: Wir sind von Client Management über Lösungen von Datacenter und Netzwerke bis hin zu IT-Security und Business Applications breit aufgestellt. Unser Hauptsitz mit circa 700 Kolleginnen und Kollegen befindet sich in Bonn, weitere Niederlassungen in Sankt Augustin, Köln, Koblenz und Mainz. Unsere Mitarbeitende schätzen neben modernem Equipment und flachen Hierarchien besonders die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und das kollegiale Betriebsklima.
Linda Stier | HR Expertin | +49 (0) 228 243760740 | linda.stier@bechtle.com
Bereit für all das?Jetzt über unser Online-Bewerbungstool bewerben, auch ohne Anschreiben. Profilvorschläge von Personaldienstleistern und Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab, denn Vielfalt gehört zu uns. Bei uns hat jede:r Bewerber:in die gleichen Möglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft sowie Religion oder Weltanschauung.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) DevOps Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: HanseVision GmbH
Kontaktperson:
HanseVision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) DevOps Engineer (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Veranstaltungen oder Meetups suchen, wo du Gleichgesinnte treffen und dein Netzwerk erweitern kannst.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeig, dass du wirklich interessiert bist. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im DevOps-Bereich und übe deine Antworten. Lass uns auch Rollenspiele machen, um deine Selbstsicherheit zu stärken und dich optimal vorzubereiten.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Erzähle in Gesprächen von deinen Projekten und Erfahrungen mit OpenShift und Automatisierung. Lass uns gemeinsam deine Erfolge hervorheben, damit du bei den Personalern richtig Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) DevOps Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir schätzen klare Informationen und eine strukturierte Darstellung deiner Erfahrungen und Fähigkeiten.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die zu der Stelle passen. Zeig uns, wie du mit OpenShift und Automatisierung umgehst – das ist wichtig für uns!
Bewirb dich über unsere Website: Nutze unser Online-Bewerbungstool, um dich zu bewerben. So können wir deine Bewerbung am besten bearbeiten und du hast die Chance, direkt in den Auswahlprozess einzutauchen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseVision GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die Bechtle verwendet, insbesondere Red Hat OpenShift. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit Deployments und Troubleshooting in komplexen Container-Umgebungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Automatisierungsprozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie Bechtle die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Wenn du etwas nicht weißt, gib das zu und zeige deine Bereitschaft, dazuzulernen. Das wird von den Interviewern geschätzt und zeigt deine Verbindlichkeit und Eigeninitiative.