Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen und technischen Prozesse in einem wichtigen Unternehmen kennen.
- Arbeitgeber: HanseWasser – das Abwasserunternehmen in Bremen mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und viele Mitarbeiter*innenvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der städtischen Infrastruktur und arbeite in einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit Perspektiven für eine nachhaltige Karriere.
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann
(Ausbildung | Verwaltung Überseestadt)
Wir suchen motivierte Auszubildende mit Start zum 01.08.2026.
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns aktiv für Umwelt- und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
- Du bekommst während der Ausbildung Einblicke in jede große kaufmännische Abteilung.
- Damit lernst du alle kaufmännischen und auch einige technische Prozesse kennen.
- Durch deine vielseitigen Einblicke bist du nach der Ausbildung flexibel einsetzbar.
Ablauf:
- Ausbildungsdauer drei Jahre, bei entsprechender Leistung auch weniger.
- Berufsschulunterricht: Teilzeitunterricht (zwei Tage pro Woche) in der kaufmännischen Berufsschule im Schulzentrum an der Bördestraße in Bremen.
- Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
- Bewerbung mit Allgemeiner Hochschulreife.
- Du kannst gut mit Menschen, Teams und Zahlen umgehen.
- Du arbeitest eigenständig und kannst selbstständig Entscheidungen treffen.
- Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebssport
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobticket
- Kantine
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Sozialberatung
- Sport und Gesundheit
- und vieles mehr
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann Arbeitgeber: hanseWasser Bremen GmbH
Kontaktperson:
hanseWasser Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Leuten von hanseWasser ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen überlegst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Teamarbeit! Das sind wichtige Werte bei hanseWasser. Teile Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du diese Prinzipien lebst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen ordentlich und vollständig einzureichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann zu vermitteln. Wir wollen wissen, was dich antreibt!
Betone deine Teamfähigkeit!: Da Teamwork bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Sei klar und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hanseWasser Bremen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über hanseWasser informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Projekte und den Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und eigenständig Entscheidungen triffst. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Werten des Unternehmens sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich, lächle und sei du selbst – Authentizität kommt immer gut an!
