Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abwasserreinigung und sorge für umweltgerechte Prozesse.
- Arbeitgeber: HanseWasser ist das führende Abwasserunternehmen in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine Festanstellung mit Teamwork und Verantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der städtischen Infrastruktur und schütze die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderliche Qualifikationen sind Erfahrung in der Abwassertechnik und Führungsstärke.
- Andere Informationen: Wir bieten ein engagiertes Team und eine sinnvolle Arbeit für die Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter*in Abwasserreinigung
Festanstellung
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns aktiv für Umwelt und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
- Sie übernehmen die Verantwortung für zwei große Kläranlagen – und damit auch für den Schutz unserer Gewässer. Zum Glück sind Sie dabei nicht allein: Ein starkes Team von 30 engagierten Fachkräften steht Ihnen mit viel Know-how zur Seite.
- Sie übernehmen Verantwortung für Personal, Budget und die Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen in Ihrem Bereich – stets im engen Schulterschluss mit relevanten Schnittstellen. Dabei geben Sie Orientierung, schaffen Transparenz und fördern ein Umfeld, in dem alle ihr Potenzial entfalten und sich weiterentwickeln können.
- Sie behalten den Überblick über die Leistungsfähigkeit der Anlagen und haben ein gutes Gespür für neue Entwicklungen in der Branche.
- Mit Ihrer Arbeit übernehmen Sie eine zentrale Aufgabe für unsere Stadt – und tragen dazu bei, dass sie auch in Zukunft lebenswert bleibt.
- Und wenn´s knifflig wird, packen Sie´s an: Zum Beispiel bei der Erweiterung der Kläranlagen im laufenden Betrieb – ohne dass die Reinigungsleistung darunter leidet.
Und darum geht\’s auch:
- Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
- Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.
- Menschen wie Sie – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
- Abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder Siedlungswasserwirtschaft (Master of Science oder Engineering)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwasserwirtschaft
- Erste Führungserfahrung in technischen Projekten oder Teams
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Prozessverständnis, Zuverlässigkeit und Kosten-Nutzen-Bewusstsein
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.
- Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Betriebssport
- Bezahlung nach dem TVöD
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobrad
- Jobticket
- Kantine
- Kinder-Ferienprogramm
- Leistungsbezogenes Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innengespräche
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Parkplatz
- Sozialberatung
- Sport und Gesundheit
- Zeitausgleich
- Zeitwertkonto
- und vieles mehr
Leiter*in Abwasserreinigung Arbeitgeber: hanseWasser Bremen GmbH
Kontaktperson:
hanseWasser Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Abwasserreinigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Abwasserreinigung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Umweltfreundlichkeit verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Abwasserreinigung und Umweltschutz beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Da Teamwork bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Leitung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Umwelt- und Klimaschutz. Bereite dich darauf vor, wie du in der Rolle des Leiters der Abwasserreinigung aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen kannst. Dies könnte durch innovative Ideen oder Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Abwasserreinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über hanseWasser und deren Engagement für Umwelt- und Klimaschutz. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Abwasserentsorgung und wie sie zur Lebensqualität der Menschen beitragen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Abwasserreinigung und Teamarbeit hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umweltmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Leiter*in Abwasserreinigung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Abwasserentsorgung und zum Umweltschutz beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hanseWasser Bremen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abwasserreinigung für die Lebensqualität der Menschen verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork eine zentrale Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fachwissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Abwasserreinigungsprozesse und -technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Zukunftsorientierte Ansätze diskutieren
Denke über innovative Lösungen nach, die die Effizienz und Nachhaltigkeit der Abwasserreinigung verbessern könnten. Im Interview kannst du deine Ideen präsentieren und zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung der Branche interessiert bist.