Leiter*inInAbwasserreinigung
Jetzt bewerben

Leiter*inInAbwasserreinigung

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite zwei große Kläranlagen und sorge für den Schutz unserer Gewässer.
  • Arbeitgeber: Wir setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein und fördern Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Betriebssport und eine leistungsgerechte Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität in der Stadt bei und entwickle dich in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung in der Abwasserwirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 08.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Festanstellung Kläranlage Seehausen

Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein. Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen. Damit haben wir die Zukunft im Blick - für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.

Darum Geht's:

  • Sie übernehmen die Verantwortung für zwei große Kläranlagen – und damit auch für den Schutz unserer Gewässer.
  • Ein starkes Team von 30 engagierten Fachkräften steht Ihnen mit viel Know-how zur Seite.
  • Sie übernehmen Verantwortung für Personal, Budget und die Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen in Ihrem Bereich – stets im engen Schulterschluss mit relevanten Schnittstellen.
  • Sie behalten den Überblick über die Leistungsfähigkeit der Anlagen und haben ein gutes Gespür für neue Entwicklungen in der Branche.
  • Mit Ihrer Arbeit übernehmen Sie eine zentrale Aufgabe für unsere Stadt - und tragen dazu bei, dass sie auch in Zukunft lebenswert bleibt.
  • Sie packen an, wenn es knifflig wird, z.B. bei der Erweiterung der Kläranlagen im laufenden Betrieb - ohne dass die Reinigungsleistung darunter leidet.

Was Wir Suchen:

  • Menschen wie Sie - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
  • Abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder Siedlungswasserwirtschaft (Master of Science oder Engineering).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwasserwirtschaft.
  • Erste Führungserfahrung in technischen Projekten oder Teams.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Hohes Maß an Prozessverständnis, Zuverlässigkeit und Kosten-Nutzen-Bewusstsein.

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit.
  • Täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen).
  • Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.

Passt? Dann nicht länger warten! Bewerbungsfrist: 08.08.2025. Wir freuen uns, wenn Sie sich direkt bei uns über unser Bewerberportal bewerben.

Jetzt bewerben!

Ansprechpartner*in: Jan Meyer, Personalreferent, Telefon (0421) 988-1331, E-Mail

Leiter*inInAbwasserreinigung Arbeitgeber: hanseWasser Bremen GmbH

Als Arbeitgeber in der Abwasserwirtschaft bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und einem respektvollen Miteinander geprägt ist. Unsere Kläranlage in Seehausen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, während wir Ihnen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance geben, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, ein gesundes Kantinenangebot und eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert.
H

Kontaktperson:

hanseWasser Bremen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*inInAbwasserreinigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Abwasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein gutes Gespür für Innovationen hast, die die Branche voranbringen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamführung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Rolle als Leiter*in der Abwasserreinigung umsetzen möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Prozesse hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*inInAbwasserreinigung

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessverständnis
Kosten-Nutzen-Bewusstsein
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Umwelttechnik
Verfahrenstechnik
Siedlungswasserwirtschaft
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Budgetverwaltung
Flexibilität
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter*in in der Abwasserreinigung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Teamarbeit hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hanseWasser Bremen GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamwork eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Führungskompetenz verdeutlichen.

Kenntnis der Branche

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft informiert. Sei bereit, im Interview über neue Technologien oder Trends zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Leiter*inInAbwasserreinigung
hanseWasser Bremen GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>