Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Interessen der HanseWerk-Gruppe in der Politik und koordiniere wichtige Themen.
- Arbeitgeber: HanseWerk-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in relevanter Fachrichtung und 3-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der Abteilung Partnerschaften und Politik vertrittst und kommunizierst du die Interessen der HanseWerk-Gruppe gegenüber Stakeholdern aus Politik, Verwaltung und Fachöffentlichkeit. Du koordinierst die Positionierung der HanseWerk-Gruppe zu aktuellen politischen und regulatorischen Fragestellungen und bindest dabei die betroffenen Fachabteilungen proaktiv ein. Die Organisation und inhaltliche Konzeption von politisch-kommunikativen Veranstaltungsformaten gehört ebenso zu deinem Aufgabenportfolio wie die Erstellung von Briefings für das Management. Du repräsentierst die Unternehmensgruppe in Branchenverbänden und auf Fachveranstaltungen, deine Erkenntnisse und Informationen teilst du selbstständig im Unternehmen.
Du hast einen einschlägigen Studienabschluss in einer für die Aufgabe dienlichen Fachrichtung. Du verfügst über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Zusammenhänge adressatengerecht aufbereiten und vermitteln. Du hast 3-5 Jahre Erfahrung in einem für die ausgeschriebene Stelle relevanten Berufsumfeld. Du hast energiewirtschaftliche und technische Grundkenntnisse sowie idealerweise Erfahrungen in einem regulierten Geschäftsumfeld. Du bist ein begeisterter Netzwerker und kennst dich bestenfalls schon im wirtschaftlichen und politischen Umfeld Schleswig-Holsteins und Norddeutschlands aus. Du kennst deine Stärken und setzt sie ein, um das Team voranzubringen. Mit Leidenschaft überzeugst und inspirierst du, förderst eine positive Teamdynamik und gehst neugierig innovative Wege zur Verbesserung.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
(Senior) Referent Politik (m/w/d) Arbeitgeber: HanseWerk AG
Kontaktperson:
HanseWerk AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Referent Politik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv, um Informationen über die HanseWerk-Gruppe und deren politische Positionen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische und regulatorische Themen, die die Energiewirtschaft betreffen, insbesondere in Schleswig-Holstein und Norddeutschland. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Informationen erfolgreich aufbereitet und kommuniziert hast.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Branchenverbänden oder politischen Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Referent Politik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Rolle als (Senior) Referent Politik qualifizieren.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Netzwerk im politischen Umfeld belegen. Zeige, wie du komplexe Themen adressatengerecht aufbereitet hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die HanseWerk-Gruppe interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für die Branche sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseWerk AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der HanseWerk-Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf politische Themen vor
Da die Position stark mit politischen Fragestellungen verbunden ist, solltest du aktuelle politische Entwicklungen und Herausforderungen im Energiebereich kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist.
✨Netzwerkfähigkeiten demonstrieren
Hebe deine Erfahrungen im Networking hervor, insbesondere im wirtschaftlichen und politischen Umfeld Schleswig-Holsteins und Norddeutschlands. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Beziehungen zu Stakeholdern aufgebaut und gepflegt hast.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Informationen zu erklären oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Übe, komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu kommunizieren.