Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop a life cycle assessment model for bathroom furniture sustainability.
- Arbeitgeber: Join Hansgrohe Group, a global leader in innovative water experiences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy student housing, workshops, and networking opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability while working with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying environmental sciences or related fields; experience with LCA software is a plus.
- Andere Informationen: Apply online with your enrollment certificate and study regulations.
Hier bist du in deinem Element: Mit den Marken AXOR und hansgrohe schafft die Hansgrohe Group begeisternde Erlebnisse mit Wasser. Unsere Armaturen, Brausen und Duschsysteme setzen weltweit immer neue Maßstäbe. Möglich machen das rund 5.500 Mitarbeiter an 54 Unternehmensstandorten weltweit. Menschen, die mit-, quer- und weiterdenken. Was uns miteinander vereint, sind unsere Werte: Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Willkommen beim Global Player aus dem Schwarzwald.
Deine Aufgaben
Bei deiner Abschlussarbeit bei Hansgrohe kannst du zeigen, was in dir steckt, z. B. im Bereich Green Company.
Für dich sind Nachhaltigkeit, Verantwortung und Engagement keine bloßen Floskeln, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren und unsere Produkte umweltfreundlicher zu gestalten.
Thema der Abschlussarbeit:
\“Nachhaltigkeit im Badezimmer: Ökobilanzierung von Badmöbeln bei Hansgrohe\“
Im Zuge dieser Abschlussarbeit soll ein Ökobilanzmodell (Life Cycle Assessment) entwickelt werden, um die Umweltwirkungen unserer Badmöbel bereits während der Entwicklungsphase zu bewerten. Die Aufgaben umfassen:
- Datenerhebung und -analyse: Sammlung und Analyse von Primär- und Sekundärdaten zu Materialbeschaffung, Produktion, Nutzung und Entsorgung unserer Badmöbel.
- Modellierung der Ökobilanz: Nutzung der Software Open LCA, um den Lebenszyklus unserer Badmöbel zu modellieren und die ökologischen Auswirkungen zu quantifizieren.
- Bewertung der Ergebnisse: Identifikation von Hotspots und Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Reduzierung negativer Umweltauswirkungen.
- Dokumentation und Kommunikation: Erstellung einer detaillierten Dokumentation der Methodik, Ergebnisse und Empfehlungen sowie deren Präsentation vor relevanten Stakeholdern.
Dein Profil
- Studium im Bereich Ökobilanzierung, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung; immatrikuliert
- Erste Erfahrungen mit Ökobilanzen und der entsprechenden Software (z.B. Open LCA, Umberto, GaBi, SimaPro) sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
Das können wir bieten
- Studenten Wohnhaus
- Hansgrohe Campus
- Workshops für Studenten
- Jobticket
- Welcome Meeting
- Studentenstammtisch
Interessiert?
Dann bewirb dich doch einfach über unser Online-Tool. Bitte füge der Bewerbung deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und einen Auszug aus der Studienordnung mit Angabe des vorgeschriebenen Zeitraums des Praktikums bei.
Das sagen unsere Studenten
Schau gleich mal rein! → Hier geht\’s zum Video
Fragen?
Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter.
Phillip Schwärzel
Referent Hochschulmarketing
t: +49 7836 51-3560
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: Hansgrohe Group

Kontaktperson:
Hansgrohe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit und Ökobilanzierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Blick hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Hansgrohe Group zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Nachhaltigkeit und Umweltmanagement beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, die zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Gespräch eigene Ideen zur Verbesserung der Ökobilanzierung von Badmöbeln entwickelst. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein echtes Interesse an der Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Abschlussarbeit. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und eines Auszugs aus der Studienordnung. Diese Unterlagen sind wichtig für deine Bewerbung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du bei Hansgrohe arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der ökologischen Bilanz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von Hansgrohe, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe Group vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist und warum sie dir wichtig sind.
✨Kenntnisse über Ökobilanzierung demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Ökobilanzierung vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools wie Open LCA oder ähnlichen Programmen zu sprechen und wie du diese in deiner Abschlussarbeit einsetzen möchtest.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deinem Studium oder Projekten nennen, bei denen du Daten gesammelt und analysiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Hansgrohe Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Unternehmensphilosophie passt.