Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Qualitätsmanagement und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Hansgrohe ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitärtechnik mit starkem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenloses Jobticket, Workshops und ein modernes Studentenwohnhaus.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; gute Excel-Kenntnisse und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und füge deine Immatrikulationsbescheinigung bei.
Deine Aufgaben
In deinem Praxissemester bei Hansgrohe kannst du zeigen was in dir steckt, z.B. im Bereich Qualitätsmanagement. In diesem Bereich lernst du alles über grundlegende Qualitätsthemen, wie die Einführung neuer Qualitätsmethoden und die ganzheitliche Unterstützung in Qualitätsprozessen.
Deine konkreten Aufgaben im Qualitätsmanagement:
- Mitwirkung bei Qualitätsanalysen (Fehlerursachen, Pareto, 5-Why, Ishikawa) und Ableitung von Maßnahmen
- Unterstützung im Reklamations- und Abweichungsmanagement (8D, CAPA), inklusive Datenerfassung und -auswertung
- Durchführung und Dokumentation von Wareneingangs- und Prozessprüfungen (Stichproben, Prüfpläne, Erstmuster)
- Erstellung/Optimierung von Arbeits- und Prüfanweisungen, Checklisten und Standardarbeitsblättern
- Begleitung interner Audits nach ISO 9001 (Auditvorbereitung, Nachverfolgung von Maßnahmen)
- Statistische Auswertungen (z. B. SPC, Fähigkeitsanalysen, Trendanalysen) und Visualisierung in Dashboards
- Mitarbeit an KVP-/Lean-Aktivitäten (z. B. Poka Yoke, 5S, Fehlerkataloge)
- Optional: Unterstützung Lieferantenqualität (Erstmusterprüfberichte, Abweichungen, Kennzahlen)
- Mitwirken an Projekten und Unterstützung Tätigkeiten der Process & Solution Owner QM (SAP, KI, RPA, Projektmanagement, Jira, Confluence,…) national und international
Dein Profil
- Studium: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Qualitätsmanagement, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung; immatrikuliert
- Analytische Stärke und sehr sichere Excel-Kenntnisse (Pivot, S-Verweis/XVerweis, Diagramme); ideal: erste Erfahrung mit Minitab/Power BI
- Grundkenntnisse Qualitätsmethoden (8D, FMEA, SPC) und ISO 9001
- Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise; Freude an Daten und Detailgenauigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das können wir bieten
- Studenten Wohnhaus
- Hansgrohe Campus
- Workshops für Studenten
- Kostenloses Jobticket
- Welcome Meeting
- Studentenstammtische
Interessiert?
Dann bewirb dich doch einfach über unser Online-Tool. Bitte füge der Bewerbung deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und einen Auszug aus der Studienordnung mit Angabe des vorgeschriebenen Zeitraums des Praktikums bei.
Das sagen unsere Studenten. Schau gleich mal rein! → Hier geht\’s zum Video
Fragen?
Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter.
Phillip Schwärzel
Referent Hochschulmarketing
t: +49 7836 51-3560
Pflichtpraktikum | Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Hansgrohe Group

Kontaktperson:
Hansgrohe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum | Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Hansgrohe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Lean Management oder ISO 9001 auskennst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmethoden vor, wie 8D oder FMEA. Wenn du während des Interviews deine Kenntnisse demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Datenanalyse! Da Excel und statistische Auswertungen eine große Rolle spielen, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum | Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und eines Auszugs aus der Studienordnung, der den vorgeschriebenen Zeitraum des Praktikums angibt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Qualitätsmanagement und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine analytischen Stärken und Erfahrungen mit Qualitätsmethoden ein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Maschinenbau oder Qualitätsmanagement, klar und strukturiert dargestellt sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool von Hansgrohe ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Qualitätsmethoden vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Qualitätsmethoden wie 8D, FMEA und SPC verstehst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytische Stärke und Excel-Kenntnisse wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Datenanalysen und -visualisierungen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools wie Minitab oder Power BI zu erwähnen, falls du damit vertraut bist.
✨Verstehe die ISO 9001
Informiere dich über die ISO 9001-Normen und deren Bedeutung im Qualitätsmanagement. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erklären, wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du an Projekten und KVP-/Lean-Aktivitäten mitarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.