Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Gießtechnik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Hansgrohe, ein verlässlicher Arbeitgeber mit einer interessanten Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallbearbeitung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Ausbildung mit Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss.
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit (bewerben für 2026) Was spricht für eine Ausbildung bei Hansgrohe? Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern deine Ausbildung. Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie Pneumatikkurse Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam Verantwortungsvolle Aufgaben Die Grundausbildung findet in der Talentschmiede in Schiltach statt und die praktische Ausbildung an folgenden Hansgrohe Standorten: Schiltach. Genau wie alle anderen Mitarbeiter werden auch Auszubildende nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet. Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen? Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du spannende Bereiche kennen lernst, wie z.B. Gießerei, Werkzeugkonstruktion etc. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein und in Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Abwechslung ist garantiert. Grundlegende und spezifische Ausbildungsinhalte Sicheres Beherrschen und Anwenden der Gießtechnik, fachgerechtes Benutzen der Werkzeuge und Betriebsmittel, Beherrschen der Grundlagen der Metallbearbeitung. Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Gewerblichen Berufsschule in Stuttgart-Bad Cannstatt holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs. Das können wir bieten Einführungswoche (EWO) Paten Jobticket Individueller Durchlaufplan Workshops zur Weiterbildung Übernahme nach Ausbildung Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Kontaktperson:
Hansgrohe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Gießereimechaniker präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Hansgrohe und die Ausbildung zum Gießereimechaniker. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und den Ausbildungsinhalten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Wunschausbildung auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Gießereimechaniker interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung relevant sind. Ob handwerkliches Geschick oder Teamarbeit – wir wollen wissen, was du mitbringst!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze den 'JETZT BEWERBEN' Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über Hansgrohe aneignen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsangebote an. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Gießereimechaniker zu untermauern.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, wie z.B. zu den Inhalten der einzelnen Abteilungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich, lächle und sei selbstbewusst – das zeigt, dass du motiviert bist und dich auf die Ausbildung freust.