Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnologie, insbesondere Extrusion.
- Arbeitgeber: Hansgrohe - ein sicherer Arbeitgeber mit spannenden Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung an verschiedenen Standorten mit tollen Entwicklungschancen.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Extrusion (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit (bewerben für 2026) Was spricht für eine Ausbildung bei Hansgrohe? Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern deine Ausbildung. Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie fachliche Schulungen in Pneumatik-/Elektropneumatik und SPS Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam Verantwortungsvolle Aufgaben Die Grundausbildung findet in der Talentschmiede in Schiltach statt und die praktische Ausbildung an folgenden Hansgrohe Standorten: Offenburg. Genau wie alle anderen Mitarbeiter werden auch Auszubildende nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet. Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen? Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du spannende Bereiche kennen lernst wie z.B. Schlauchfertigung, Talentschmiede, Qualitätssicherung, Werkzeugbau etc. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein und in Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Abwechslung ist garantiert. Grundlegende und spezifische Ausbildungsinhalte Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffbearbeitung, vertiefte Kenntnisse und praktische Anwendung in der Kunststoffverarbeitung. Einrichten, bedienen und warten von Extrusionsanlagen. Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schule Emmendingen holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs. Das können wir bieten Einführungswoche (EWO) Paten Jobticket Individueller Durchlaufplan Workshops zur Weiterbildung Übernahme nach Ausbildung Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Extrusion (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Kontaktperson:
Hansgrohe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Extrusion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei den Ausbildern oder Mitarbeitern vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du Kunststoff- und Kautschuktechnologe werden möchtest und was dich an der Extrusion fasziniert. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich zu bewerben! Der JETZT BEWERBEN Button ist dein Schlüssel zu einer spannenden Ausbildung bei Hansgrohe. Lass uns gemeinsam deine Karriere starten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen: Extrusion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und Lebenslauf helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich online!: Nutze unseren 'JETZT BEWERBEN' Button auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über Hansgrohe und deren Ausbildungsangebote einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die Unternehmenswerte und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu demonstrieren, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse mitbringst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilderteam stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den verschiedenen Abteilungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Soft Skills betonen
Da die Ausbildung auch Soft Skills wie Teamarbeit und Selbstständigkeit erfordert, solltest du darauf achten, diese Fähigkeiten während des Interviews zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Probleme gelöst hast.