Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine berufliche Umschulung und entdecke neue Karrierewege.
- Arbeitgeber: Hansgrohe ist ein innovatives Unternehmen, das dir neue berufliche Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Umschulung, individuelle Pläne und Workshops zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die sich neu orientieren oder in einem neuen Bereich durchstarten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Umschulungskosten werden von der Bundesagentur für Arbeit und Hansgrohe übernommen.
Alpirsbach, Offenburg, Schiltach 2 Jahre Vollzeit Warum eine betriebliche Umschulung? Du willst beruflich neu durchstarten? Dann beginne deine Umschulung mit uns! Eine Umschulung ermöglicht dir den Einstieg in ein neues Berufsfeld – ideal, wenn du deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst oder willst. Bei Hansgrohe bieten wir dir die Chance, deine Karriere auf ein neues Level zu bringen – ganz gleich, ob du dich beruflich neu orientieren, weiterentwickeln oder in einem völlig neuen Bereich durchstarten möchtest. Mit unseren Umschulungsprogrammen legen wir gemeinsam den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Übrigens: Eine Umschulung ist auch ohne vorherigen Berufsabschluss möglich. Ausbildungsstandorte Die betriebliche Umschulung findet je nach Ausbildungsberuf an den Hansgrohe Standorten in Alpirsbach, Offenburg, Schiltach statt. Dauer und Vergütung der betrieblichen Umschulung Die Dauer der Umschulung beträgt 24 Monate. Die Bundesagentur für Arbeit & Hansgrohe übernehmen die kompletten Umschulungskosten. Voraussetzungen Für eine erfolgreiche betriebliche Umschulungsmaßnahme sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau Mindestens einen Hauptschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss Wir prüfen deine Bewerbung – die finale Entscheidung erfolgt anschließend durch die Bundesagentur für Arbeit. Auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Welche Berufsschule? Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. Durch die Teilnahme an einer betrieblichen Umschulung hast du die Möglichkeit, dir in der Berufsschule das notwendige theoretische Rüstzeug für deinen Abschluss einzuholen. Der Ort der Berufsschule ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf, in welchem du die Umschulung absolvierst. Das können wir bieten Einführungswoche (EWO) Paten Jobticket Individueller Durchlaufplan Workshops zur Weiterbildung Weitere Informationen findest du im Karrierebereich der Homepage. Fragen? Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter. Manuel Kimmig t: +49 7836 51-1421
Betriebliche Umschulung Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Kontaktperson:
Hansgrohe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebliche Umschulung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die bei Hansgrohe angeboten werden. Je besser du verstehst, welche Berufe zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen, desto gezielter kannst du dich auf die Umschulung vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Teilnehmern der Umschulungsprogramme in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich optimal auf den Auswahlprozess vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Umschulung und erkläre, warum du dich für diesen neuen Karriereweg entschieden hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Standorte in Alpirsbach, Offenburg und Schiltach. Wenn du weißt, wo die Umschulung stattfindet, kannst du dir Gedanken über die Anreise und mögliche Unterkünfte machen, was dir zusätzliche Sicherheit gibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebliche Umschulung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hansgrohe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Hansgrohe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Umschulungsprogramme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für die Umschulung klar darzustellen. Erkläre, warum du dich beruflich neu orientieren möchtest und was dich an der Umschulung bei Hansgrohe besonders interessiert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Auch wenn du keinen vorherigen Berufsabschluss hast, solltest du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dir in der neuen Position helfen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) klar angegeben sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hansgrohe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Umschulung, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Gründe für die Umschulung und deinen Wunsch, in einem neuen Berufsfeld zu arbeiten, klar und überzeugend darzulegen. Deine Leidenschaft und Entschlossenheit werden positiv wahrgenommen.
✨Zeige deine Deutschkenntnisse
Da ein B2-Niveau in Deutsch Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews sicher und fließend kommunizieren. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und Missverständnisse zu vermeiden.