Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Risikomanagement und arbeite an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hansgrohe Group begeistert mit innovativen Wassererlebnissen und hat weltweit 5.500 Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und ein Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere im Finanzbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft mit Erfahrung im Risikomanagement oder Finanzprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist Riskmanagement (m/w/d)
Schiltach
Festanstellung
Vollzeit
Mit den Marken AXOR und hansgrohe schafft die Hansgrohe Group begeisternde Erlebnisse mit Wasser. Unsere Armaturen, Brausen und Duschsysteme setzen weltweit immer neue Maßstäbe. Möglich machen das rund 5.500 Mitarbeiter an 54 Unternehmensstandorten weltweit. Menschen, die mit-, quer- und weiterdenken. Was uns miteinander vereint, sind unsere Werte: Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Willkommen beim Global Player aus dem Schwarzwald.
Ihre Aufgaben
Sie brennen für Risikomanagement, denken analytisch und handeln lösungsorientiert? Dann bringen Sie Ihre Expertise bei Hansgrohe ein – in einem internationalen Umfeld mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und direktem Bezug zum Finanzbereich.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
Eigenverantwortliche Mitwirkung im unternehmensweiten Risikomanagementprozess: Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikobewertung und Risk Reporting
Planung und Moderation von Risikoworkshops auf allen Unternehmensebenen – national wie international
Durchführung und Dokumentation von SOX-Compliance-Testings (Sarbanes-Oxley Act) im Headquarter
Aktive Beteiligung an Internal Audits und interner Revision bei nationalen und internationalen Tochtergesellschaften
Beratung und Unterstützung unserer internationalen Tochtergesellschaften bei Fragen zu Financial Risk, SOX, Internal Controls und Versicherungsmanagement
Mitarbeit an internen Projekten sowie Bearbeitung von Anfragen rund um Risk & Insurance Management, Finance Audit und Financial Compliance
Ihr Profil
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Risk Management, Finance, Internal Audit oder vergleichbarer Fachrichtung
Berufserfahrung im Risikomanagement, in der Finanzprüfung, im Bereich Internal Controls/SOX oder im Versicherungsumfeld eines international agierenden Unternehmens oder einer Beratung
Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; sehr gute SAP-Kenntnisse, vorzugsweise im Modul SAP FI
Hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Zahlenaffinität und strategischer Weitsicht
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und souveränes Auftreten im internationalen Kontext
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das können wir bieten
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Firmenfitnessprogramm
Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich doch einfach über unser Online-Tool.
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
Fragen?
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bewerbungsfrist: Solange die Stelle auf unserer Karriereseite angezeigt wird, freuen wir uns über Ihre baldige Bewerbung!
Jana Fleig
Recruiterin
t: -3598
Spezialist Riskmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Kontaktperson:
Hansgrohe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Riskmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Hansgrohe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und spezifische Herausforderungen, die Unternehmen wie Hansgrohe betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Risikomanagement und zur Finanzprüfung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Hansgrohe und deren Produkte. Informiere dich über ihre neuesten Entwicklungen und Projekte, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Riskmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hansgrohe Group und ihre Marken AXOR und hansgrohe. Verstehe die Unternehmenswerte wie Innovation, Design, Qualität und Verantwortung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Risikomanagement, in der Finanzprüfung und im Bereich Internal Controls/SOX hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere in MS Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Risikomanagement und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur internationalen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Online-Tool einreichst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der Hansgrohe Group, wie Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeitsweise integrieren kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in MS Office und SAP erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit zur Risikoanalyse zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und bewertet hast.
✨Internationale Kommunikation üben
Da die Rolle internationale Interaktionen umfasst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Sei bereit, über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen und wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast.