Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik
Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Schiltach Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Hansgrohe SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis im Maschinenbau und Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Hansgrohe, ein verlässlicher Arbeitgeber mit spannenden Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit verantwortungsvollen Aufgaben und einem eigenen Laptop.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Maschinenbau und Teamarbeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ausbildung an verschiedenen Standorten mit exzellenten Karrierechancen.

Was spricht für ein Studium Plus bei Hansgrohe?

Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern dein Studium.

  • Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam
  • Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie fachliche Schulungen in Pneumatik-/Elektropneumatikkurse, SPS, CNC und CAD
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eigener Laptop

Ausbildungsstandorte

Die praktische Ausbildung findet an allen Hansgrohe Standorten statt, Schwerpunkt ist jedoch Schiltach.

Dauer der Ausbildung

Die Studiendauer beträgt 4,5 Jahre bzw. 9 Semester.

Berichtsheft

Das Führen eines themenorientierten Berichtshefts ist während der zweijährigen (4 Lehrsemester) Berufsausbildung selbstverständlich und wesentlicher Bestandteil für die Abschlussprüfung.

Welche Berufsschule/Hochschule?

  • Gewerbeschule Villingen-Schwenningen, gewerbeschule-vs.de
  • Hochschule Furtwangen University, hs-furtwangen.de

Wie oft in der Berufsschule/Hochschule?

  • 1.-4. Lehrsemester: Pro Woche 2 Tage Unterricht an der Berufsschule/Hochschule
  • 5.-9. Studiensemester: 36 Wochen Vollzeitstudium pro Jahr an der Hochschule

Prüfungen

Jeweils am Ende der Lehr- bzw. Studiensemester stehen Abschlussklausuren an. Während der vier Lehrsemester sind im Rahmen der Berufsausbildung die Klausuren in den Schulfächern abzuleisten. Nach ca. 18 Monaten erfolgt die Abschlussprüfung Teil 1 zum/r Industriemechaniker/-in, nach zwei Jahren die Abschlussprüfung Teil 2. Im 5. Semester ist eine Studienarbeit zu erstellen und im 9. Semester die Bachelor-Thesis.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Hansgrohe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Mechatronik bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Jobticket und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich individuell und fördern deine persönliche sowie fachliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote. Mit einem starken Fokus auf die Verzahnung von Theorie und Praxis am Standort Schiltach bieten wir dir die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und deine Karriere in einem innovativen Umfeld voranzutreiben.
Hansgrohe SE

Kontaktperson:

Hansgrohe SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten von Hansgrohe ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu dem Studium Plus – das bleibt im Gedächtnis!

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich über die verschiedenen Ausbildungsstandorte und -möglichkeiten zu informieren. Das zeigt, dass du dich gut vorbereitet hast und wirklich für Hansgrohe arbeiten möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Ausbildung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bring Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Pneumatik
Elektropneumatik
SPS
CNC
CAD
Präsentationstraining
IT-Schulung
Soft Skills
Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und Lebenslauf helfen uns, schnell die wichtigsten Infos zu finden. Weniger ist manchmal mehr!

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Tippfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest

Informiere dich über Hansgrohe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Hansgrohe verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Maschinenbau und Mechatronik unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch zeigen, wie du theoretisches Wissen in der Praxis anwenden kannst.

Soft Skills nicht vergessen

Hansgrohe legt Wert auf Soft Skills. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik
Hansgrohe SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hansgrohe SE
  • Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

    Schiltach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • Hansgrohe SE

    Hansgrohe SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>