Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)
Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Hansgrohe SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium Plus in Maschinenbau & Mechatronik mit praktischer Ausbildung zum Industriemechaniker.
  • Arbeitgeber: Hansgrohe, ein verlässlicher Arbeitgeber mit spannenden Ausbildungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Maschinenbau und Mechatronik, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: 4,5 Jahre Studium mit exzellenten Karrierechancen und Übernahme nach der Ausbildung.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (bewerben für 2026) Was spricht für ein Studium Plus bei Hansgrohe? Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern dein Studium. Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie fachliche Schulungen in Pneumatik-/Elektropneumatikkurse, SPS, CNC und CAD Verantwortungsvolle Aufgaben Eigener Laptop Die praktische Ausbildung findet an allen Hansgrohe Standorten statt, Schwerpunkt ist jedoch Schiltach. Die Studiendauer beträgt 4,5 Jahre bzw. 9 Semester. Das Führen eines themenorientierten Berichtshefts ist während der zweijährigen (4 Lehrsemester) Berufsausbildung selbstverständlich und wesentlicher Bestandteil für die Abschlussprüfung. Welche Berufsschule/Hochschule? Gewerbeschule Villingen-Schwenningen, gewerbeschule-vs.de Hochschule Furtwangen University, hs-furtwangen.de Wie oft in der Berufsschule/Hochschule? 1.-4. Lehrsemester: Pro Woche 2 Tage Unterricht an der Berufsschule/Hochschule 5.-9. Studiensemester: 36 Wochen Vollzeitstudium pro Jahr an der Hochschule Prüfungen Jeweils am Ende der Lehr- bzw. Studiensemester stehen Abschlussklausuren an. Während der vier Lehrsemester sind im Rahmen der Berufsausbildung die Klausuren in den Schulfächern abzuleisten. Nach ca. 18 Monaten erfolgt die Abschlussprüfung Teil 1 zum/r Industriemechaniker/-in, nach zwei Jahren die Abschlussprüfung Teil 2. Im 5. Semester ist eine Studienarbeit zu erstellen und im 9. Semester die Bachelor-Thesis. Das können wir bieten Einführungswoche (EWO) Paten Jobticket Individueller Durchlaufplan Workshops zur Weiterbildung Übernahme nach Ausbildung Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Hansgrohe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Mechatronik bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Jobticket und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich individuell während deiner gesamten Studienzeit, und durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Besonders am Standort Schiltach profitierst du von einer optimalen Verzahnung von Theorie und Praxis in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Hansgrohe SE

Kontaktperson:

Hansgrohe SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich gut vorbereitet hast.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bei Hansgrohe waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Maschinenbau und Mechatronik. Wenn du echt bist und deine Begeisterung rüberbringst, wird das sicher positiv wahrgenommen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle bekommst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Pneumatikkenntnisse
Elektropneumatikkenntnisse
SPS-Programmierung
CNC-Bearbeitung
CAD-Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Motivation: Erkläre uns, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Wir suchen nach motivierten Bewerbern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Lass uns spüren, dass du brennst für das, was du tust!

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein bisschen Ordnung schadet nie!

Bewirb dich über unsere Website: Nutze den 'JETZT BEWERBEN' Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Hansgrohe zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest. Fragen zur Ausbildung, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Praktische Beispiele parat haben

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Maschinenbau und Mechatronik unter Beweis stellen. Das können Projekte, Praktika oder relevante Kurse sein, die du absolviert hast.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind für eine erfolgreiche Ausbildung und Zusammenarbeit entscheidend.

Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)
Hansgrohe SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hansgrohe SE
  • Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • Hansgrohe SE

    Hansgrohe SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>