Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst den technischen Schiffsbetrieb und wartest Systeme.
- Arbeitgeber: Hapag-Lloyd ist ein führendes Unternehmen in der Schifffahrt mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine technischen Fähigkeiten auf See.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail oder Post möglich, auch für Seiteneinsteiger.
Aufgaben:
- Maschinenwache
- Metallverarbeitung
- Betrieb von Generatoren und deren Kontrollsystemen
- Instandhaltung schiffstechnischer Systeme und deren Kontrollsystemen
- Betrieb von Dampferzeuger- und Wärmeübertragungsanlagen
- Betrieb der Pumpen und der damit verbundenen Überwachungssysteme
- kurz gesagt: der gesamte technische Schiffsbetrieb
Qualifikationen:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse
- Seediensttauglichkeit (Maschine)
- Hohe Arbeitsbereitschaft auch unter schwierigen Bedingungen
- Handwerkliches Geschick
- Seiteneinstieg nach absolvierter technischer Ausbildung ist möglich
So bewerben Sie sich:
Du kannst Dich sowohl per E-Mail als auch postalisch bei uns bewerben. Bei der Bewerbung per E-Mail darf die Anhangsgröße 2 MB nicht überschreiten.
Hapag-Lloyd AG
Marine Human Resources
Herr Erik Hirsch
Ballindamm 25
20095 Hamburg
Ausbildung.See@hlag
Fachpraktische Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/-in (d/m/w) Arbeitgeber: Hapag-Lloyd AG

Kontaktperson:
Hapag-Lloyd AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpraktische Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/-in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme, die auf Schiffen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Maschinen und Kontrollsysteme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der maritimen Industrie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine hohe Arbeitsbereitschaft unter schwierigen Bedingungen zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus, wie du solche Situationen in der Vergangenheit gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpraktische Ausbildung als Technische/r Offiziersassistent/-in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hapag-Lloyd AG und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung per E-Mail: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 2 MB nicht überschreitet. Formatiere deine E-Mail professionell und achte auf eine klare Betreffzeile.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, warte auf eine Rückmeldung. Es kann sein, dass du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst oder weitere Informationen bereitstellen musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapag-Lloyd AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Technische/r Offiziersassistent/-in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenwachen, Metallverarbeitung und Kontrollsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Mathematik- und Physikwissen auffrischen
Gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind für diese Position entscheidend. Nimm dir Zeit, um grundlegende Konzepte und Formeln zu wiederholen, die in der Schifffahrt und Technik relevant sind. Dies wird dir helfen, sicherer auf technische Fragen zu antworten.
✨Präsentation deiner Handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du bereit sein, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Betrieb von technischen Systemen verdeutlichen.
✨Einstellung und Motivation betonen
Die hohe Arbeitsbereitschaft, auch unter schwierigen Bedingungen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Belastbarkeit und Motivation unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.