Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Einhaltung von Exportkontrollvorschriften und führe Produktklassifizierungen durch.
- Arbeitgeber: Hapag-Lloyd ist ein führendes Unternehmen in der Linienschifffahrt mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar sowie Erfahrung im Exportrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Blended Work-Modell: 3 Tage Büro, 2 Tage mobil – perfekt für deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Mit einer Flotte von 287 modernen Containerschiffen und einer Schiffs-Kapazität von 2,2 Millionen TEU sowie einer Container-Kapazität von 3,2 Millionen TEU, einschließlich einer der größten und modernsten Reefer-Containerflotten der Welt, ist Hapag-Lloyd eines der führenden Linienschifffahrtsunternehmen weltweit. Im Bereich Linienschifffahrt beschäftigt das Unternehmen rund 13.500 Mitarbeiter und hat 400 Büros in 139 Ländern. Hapag-Lloyd hat eine Containerkapazität von 11,9 Millionen TEU – einschließlich einer der größten und modernsten Flotten von Reefer-Containern. Insgesamt sorgen 114 Liniendienste weltweit für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf der ganzen Welt.
Im Segment Terminal & Infrastruktur hält Hapag-Lloyd Anteile an 20 Terminals in Europa, Lateinamerika, den Vereinigten Staaten, Indien und Nordafrika. Die rund 2.600 Mitarbeiter, die dem Segment Terminal & Infrastruktur zugeordnet sind, kümmern sich um terminalbezogene Aktivitäten und bieten ergänzende Logistikdienstleistungen an ausgewählten Standorten.
Sie werden die Einhaltung der Zoll- und Exportkontrollvorschriften im Unternehmen sicherstellen und überwachen, wobei die aktuelle Rechtslage berücksichtigt wird. Sie führen die Inspektion und Klassifizierung von Produkten gemäß den geltenden Exportkontrollvorschriften durch (Exportliste, EU-Dual-Use-Verordnung, Sanktionslisten, Embargos). Sie beantragen Exportlizenzen und kommunizieren mit den zuständigen Behörden. Sie überwachen und dokumentieren alle exportbezogenen Prozesse, um die Einhaltung sicherzustellen. Sie fungieren als Ansprechpartner für interne Abteilungen zu Fragen der Exportkontrolle. Sie werden Prozesse überwachen, optimieren und implementieren sowie Arbeits- und Organisationsanweisungen in enger Zusammenarbeit mit dem Exportkontrollbeauftragten erstellen und aktualisieren. Sie werden an interdisziplinären Projekten und Themen beteiligt sein.
Sie haben ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen und verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Zoll, Import und Export oder Exportkontrolle. Sie haben auch Kenntnisse der relevanten nationalen und internationalen Vorschriften (z.B. EU-Dual-Use-Verordnung, U.S. EAR) und der Außenwirtschafts- und Zahlungsordnung. Sie sind mit dem Zolltarif/der Warenliste für die Außenhandelsstatistik vertraut und können Kenntnisse im Umgang mit Warenlisten und Genehmigungsverfahren nachweisen. Sie arbeiten strukturiert und gewissenhaft und verfügen über ein hohes Maß an Problemlösungsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein. Sie sind eine kommunikative und teamorientierte Person und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit den relevanten Softwarelösungen, wie AEB Export Control oder SAG-GTS.
Wir bieten: Die Möglichkeit, Lösungen einzuführen, von denen Sie persönlich überzeugt sind, und ständig neue Herausforderungen mit einem hohen Maß an Verantwortung zu übernehmen. Hervorragende Karriereentwicklungsmöglichkeiten, unterstützt durch ein umfangreiches Angebot an Schulungs- und Weiterbildungskursen. Wettbewerbsfähige Vergütung (13 Gehälter + Urlaubsgeld) und verschiedene Zusatzleistungen sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem finanziell gesunden Unternehmen. Mindestens 28 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge. Betriebsgastronomie mit täglich wechselnden, hochwertigen Gerichten zur Auswahl sowie Kaffeebar. Zentrale Lage zwischen Hauptbahnhof und Jungfernstieg sowie subventionierter öffentlicher Nahverkehr. Blended-Work-Modell: 3 Tage pro Woche in unserer Zentrale im Herzen Hamburgs und 2 Tage pro Woche mobiles Arbeiten. Gesundheits- und Betriebssportprogramme (z.B. Yoga, Segeln, Betriebsarzt usw.) sowie Fahrrad-Leasing.
Bitte nutzen Sie unser Online-Tool für Ihre Bewerbung bei uns. Wir bitten Personalberater und Recruiting-Firmen, von der Zusendung unaufgeforderter Profile und Lebensläufe potenzieller Kandidaten für diese oder andere auf unserer Website ausgeschriebene Stellen abzusehen.
Manager Export Control (m/f/d) Arbeitgeber: Hapag-Lloyd AG

Kontaktperson:
Hapag-Lloyd AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Export Control (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Exportkontrollvorschriften und -richtlinien, insbesondere die EU-Dual-Use-Verordnung und die US EAR. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Best Practices im Bereich Exportkontrolle zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deinem Gespräch hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Überwachung und Dokumentation von Exportprozessen zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Compliance sicherzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen wie AEB Export Control oder SAG-GTS zu sprechen. Wenn du diese Tools bereits genutzt hast, betone, wie sie dir geholfen haben, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Export Control (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Managers für Exportkontrolle erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Zoll, Import und Export oder Exportkontrolle betonst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf den Anforderungen entspricht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf nationale und internationale Vorschriften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapag-Lloyd AG vorbereitest
✨Kenntnis der Exportkontrollvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten nationalen und internationalen Vorschriften, wie die EU-Dual-Use-Verordnung und die U.S. EAR, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Exportkontrolle und Zollabwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Behörden erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und in interdisziplinären Projekten hervor. Zeige, dass du teamorientiert arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.