Hapag-Lloyds Flotte umfasst 287 moderne Containerschiffe, eine SchiffskapazitĂ€t 2.2 Millionen TEU sowie eine ContainerkapazitĂ€t 3.2 Millionen TEU inklusive einer der weltweit gröĂten und modernsten KĂŒhlcontainerflotten. Im Segment Linienschifffahrt ist das Unternehmen mit 13.500 Mitarbeitenden an Standorten in 139 LĂ€ndern mit knapp 400 BĂŒros prĂ€sent. Hapag-Lloyd verfĂŒgt ĂŒber einen Containerbestand von 11.9 Millionen TEU â inklusive einer der gröĂten und modernsten KĂŒhlcontainerflotten. Weltweit 114 Liniendienste sorgen fĂŒr schnelle und zuverlĂ€ssige Verbindungen zwischen mehr als 600 HĂ€fen auf allen Kontinenten. Im Segment Terminal & Infrastruktur bĂŒndelt Hapag-Lloyd seine Beteiligungen an 20 Terminals in Europa, Lateinamerika, USA, Indien und Nordafrika. Rund 2.600 Mitarbeitende sind dem Segment Terminal & Infrastruktur zugeordnet und bieten neben den TerminalaktivitĂ€ten ergĂ€nzende Logistikdienstleistungen an ausgewĂ€hlten Standorten. Innerhalb des Teams Investment & Participation Controlling sind Sie in der Hapag Lloyd AG Gruppe verantwortlich fĂŒr das Investitionscontrolling der Charterschiffe als Bestandteil unserer Schiffsflotte. In dieser Position arbeiten Sie eng mit den operativen Bereichen zusammen, wirken an strategischen Fragestellungen aus Investitionssicht mit und sind fĂŒr die Erstellung fundierter Entscheidungsgrundlagen verantwortlich. âBusiness Caseâ ist fĂŒr Sie kein Fremdwort und durch die Erstellung von fundierten Entscheidungsgrundlagen tragen Sie zur optimalen Kapitalallokation der Hapag Lloyd AG bei. FĂŒr die Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Daten verwenden Sie gerne Business Intelligence Tools und treiben eigenverantwortlich deren Implementierung fĂŒr die Steuerung der Investitionsvorhaben voran. Klingt das nach einer spannenden Herausforderung? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Verantwortung fĂŒr den Schiffs-Investitionsprozess fĂŒr Charterschiffe der Hapag-Lloyd AG (inkl. Koordination der involvierten Fachabteilungen) Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionsvorhaben und Erstellung von Entscheidungsvorlagen fĂŒr den Vorstand â insbesondere betreffend langfristiger Charter-/ LeasingvertrĂ€ge Koordination der Charter-Investitionsplanung (Budgets & Forecasts) fĂŒr kurzfristige und langfristige LeasingvertrĂ€ge unter BerĂŒcksichtigung des Leasing-Standards IFRS 16 Sicherstellung eines ganzheitlichen Investitions- u. Kostencontrollings fĂŒr Charterschiff-Flotte betreffend der Charter-/ Leasingraten sowie der charterbedingten Kosten Implementierung neuer prozessualer Schnittstellen mit den operativen GeschĂ€ftsbereichen (u.a. Chartering, Fleet, Network) sowie den relevanten Finanzbereichen (u.a. Accounting) Weiterentwicklung von BI-Dashboards und KPI-Frameworks zur Steuerung der Schiffsinvestitionen Mitwirkung an strategischen Projekten und Verantwortung fĂŒr Teilprojekte mit finanziellem Bezug in fachbereichsĂŒbergreifender Zusammenarbeit Erstellung von Briefing- und Entscheidungsunterlagen sowie Ad-hoc Analysen (z.B. Plan-Ist-Abweichungsanalysen) fĂŒr das gehobene Management und die unterschiedlichen Gremien der Hapag-Lloyd AG Abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. in den Bereichen Wirtschaft, Logistik, (Schiffs-) ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung â bzw. gleichwertigen Ausbildung MehrjĂ€hrige, relevante Praxiserfahrung im Projekt- u./o. Investitionscontrolling Relevante Praxiserfahrung mit der Bilanzierung von LeasingverhĂ€ltnissen nach IFRS 16 AusgeprĂ€gte Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit, Erfahrung mit der Zusammenarbeit in interdisziplinĂ€ren Teams sowie souverĂ€nes Auftreten in der Interaktion mit dem gehobenen Management Hohe Zahlen- und DatenaffinitĂ€t, sehr gute analytische FĂ€higkeiten Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Herangehensweise an komplexe Problemstellungen SelbststĂ€ndige und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Level an Engagement und FlexibilitĂ€t Sehr gute, praxiserprobte Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office-Tools und Erfahrung mit Analytics- und BI-Software z.B. Qlik, Power BI, Tableau Grundkenntnisse im Umgang mit SAP vorteilhaft Wir bieten: StĂ€ndig neue, verantwortungsvolle Aufgaben, die Möglichkeit zur EinfĂŒhrung von Lösungen von denen Sie persönlich ĂŒberzeugt sind Hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, gestĂŒtzt durch ein buntes Angebot fĂŒr Fort- und Weiterbildung WettbewerbsfĂ€hige VergĂŒtung (13 GehĂ€lter + Urlaubsgeld) und Sozialleistungen, sowie ein unbefristetes ArbeitsverhĂ€ltnis innerhalb eines finanziell gesunden Unternehmens Mindestens 28 Tage Urlaub, Gleitzeit, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Betriebsrestaurant mit tĂ€glich wechselnden, hochwertigen Gerichten zur Auswahl sowie Kaffeebar Zentrale Lage zwischen Hauptbahnhof und Jungfernstieg sowie Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln Hybrides Arbeitsmodell: 3 Wochentage in unserer Zentrale im Herzen Hamburgs und 2 Wochentage mobiles Arbeiten Gesundheits- und Betriebssportprogramme (z.B. Yoga, Segeln, Betriebsarzt, etc.) sowie Fahrrad-Leasing Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive eines aussagekrĂ€ftigen Lebenslaufes sowie relevanter Zeugnisse. Nutzen Sie dafĂŒr bitte unser Online-Tool. Wir bitten Personalberater und Personalvermittlungsfirmen, davon Abstand zu nehmen, uns unaufgefordert JBTC1_DE

Kontaktperson:
Hapag-Lloyd AG HR Team