Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung von Handwerkern und unterstütze sie in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: HAPEKO ist der führende Anbieter für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und fördere Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Handwerk und eine Leidenschaft für die Ausbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir haben über 20 Standorte in Deutschland, also gibt es viele Möglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten ve…
Meister Ausbildung / Ausbildungsleiter (m/w/d) Handwerk Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH Karriere
Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Ausbildung / Ausbildungsleiter (m/w/d) Handwerk
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Handwerk und in der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine eigenen Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung. Authentizität und Begeisterung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Ausbildung / Ausbildungsleiter (m/w/d) Handwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAPEKO und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ausbildungsleiter im Handwerk unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Handwerk und deiner Fähigkeit, Auszubildende zu führen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Lass deine Begeisterung für das Handwerk und die Ausbildung junger Talente durchscheinen. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über HAPEKO
Recherchiere über HAPEKO und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Verbindungen zwischen Fachkräften und Unternehmen zu schaffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.