Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d)

Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d)

Lörrach +2 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage die Werkstatt für Fahrräder in Südbaden.
  • Arbeitgeber: HAPEKO verbindet Fachkräfte mit spannenden Karrieremöglichkeiten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrradbranche und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fahrradhandel und Führungskompetenzen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen.

Standorte

Lörrach Müllheim Schopfheim

Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH Karriere

HAPEKO bietet Ihnen als Werkstattleiter im Zweirad- und Fahrradfachhandel in Südbaden eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einer Region arbeiten, die für ihre hohe Lebensqualität und naturnahe Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
H

Kontaktperson:

HAPEKO Deutschland GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Zweirad und Fahrradfachhandel zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fahrradbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Fahrräder. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Solche persönlichen Kontakte können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Als Werkstattleiter wirst du ein Team leiten müssen, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Technisches Verständnis für Zweiräder
Verkaufsgeschick
Teammanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Werkstattorganisation
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung im Fahrradfachhandel
Budgetverwaltung
Motivation und Schulung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAPEKO und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Werkstattleiter Zweirad zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Fahrradfachhandel wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH Karriere vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die neuesten Trends im Zweirad- und Fahrradfachhandel. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie das Geschäft beeinflussen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Werkstattleiter unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Teams geleitet hast, sind besonders wertvoll.

Teamführung betonen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation klar kommunizieren. Überlege dir, wie du dein Team zu Höchstleistungen anregen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Moment sieht.

Werkstattleiter Zweirad / Fahrradfachhandel in Südbaden (m/w/d)
HAPEKO Deutschland GmbH Karriere
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>