Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktionsteam und optimiere chemische Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Mittelständler in der Kunststoffverarbeitung mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und führe ein engagiertes Team zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktionsleitung und ein Gespür für chemische Prozesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist im Raum Düsseldorf, Krefeld, Duisburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Haben Sie ein Händchen für effiziente Produktionsprozesse und führen mit Leidenschaft Ihr Team zum Erfolg? - Dann sollten wir sprechen!
Gemeinsam mit unserem Mandanten suchen wir im Rahmen einer Altersnachfolge eine engagierte Abteilungsleitung Produktion (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die Führung des Produktionsbereichs mit Schwerpunkt auf chemische Prozesse und bringen eine Hands-On-Mentalität mit, um die Effizienz und Qualität der Produktion sowie im gesamten Team zu gewährleisten.
Unser Mandant ist ein etablierter mittelständischer Industriebetrieb, der sich auf hochwertige Kunststoffverarbeitung spezialisiert hat. Mit einem starken Konzern im Hintergrund bietet das Unternehmen innovative Lösungen und hohe Qualitätsstandards.
Der Einsatzort: Raum Düsseldorf, Krefeld, Duisburg
Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemie- & Kunststoffindustrie Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemie- & Kunststoffindustrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Kunststoffindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktionsmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der chemischen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Effizienzsteigerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Hands-On-Mentalität und Erfolge in der Produktionsleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Motivation, im Bereich der chemischen Prozesse zu arbeiten, und wie du dein Team zu Höchstleistungen führen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Produktion (m/w/d) Chemie- & Kunststoffindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Produkte und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Abteilungsleitung Produktion in der Chemie- und Kunststoffindustrie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für effiziente Produktionsprozesse und deine Führungsqualitäten darlegst. Zeige auf, wie du das Team zum Erfolg führen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der chemischen und Kunststoffindustrie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Produktionsprozessen und Qualitätsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führe dein Team im Gespräch vor
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du dein Team motivierst und zum Erfolg führst. Konkrete Beispiele von Herausforderungen und deren Lösungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Hands-On-Mentalität
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit aktiv in den Produktionsprozess eingegriffen hast, um Effizienz und Qualität zu steigern. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur delegiert, sondern auch selbst anpackt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Mandanten und dessen Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.