Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C
Jetzt bewerben
Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C

Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HAPEKO Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software für Linux-basierte Geräte und optimiere Treiber.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Münsterland, das hochmoderne Elektronik entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Verpflegung in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das neue Produkte entwickelt und Pioniergeist fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Linux, Yocto und C/C++, sowie eine Leidenschaft für Technik.
  • Andere Informationen: Biete deine Ideen in einem familiären Umfeld und profitiere von einem krisensicheren Arbeitgeber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Unser Mandant ist langjähriger Experte in der Entwicklung und Produktion von hoch innovativen Elektronik-, Digitalisierungs- und Sensorik-Komponenten für verschiedene Branchen. Im schönen Münsterland mit knapp 50 Mitarbeitern gelegen, ist die Hardware- und Softwareentwicklung sowie die Produktion für kleine und mittlere Serien vereint. Das gesunde und nachhaltig wachsende Unternehmen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Embedded Softwareentwickler (m/w/d) mit Kenntnissen in Linux, Yocto und/oder C/C++.

Sie werden Teil eines ca. 8-köpfigen Teams mit großer Strahlkraft und Innovationsgeist für viele namhafte Kunden. In diesem Team können Sie mitdenken, Produkte weiterentwickeln und Neuheiten kreieren. Neugier und Pioniergeist sind ausdrücklich erwünscht!

Der Einsatzort: Münsterland

  • Softwareentwicklung von Linux-basierten Geräten wie Displays und GNSS-Modems
  • Anpassung der Betriebssysteme an neue Hardware (z.B. SMARC-Module)
  • Entwicklung und Optimierung hardwarenaher Treiber (CAN, Netzwerkkommunikation)
  • Pflege der dazugehörigen Tool-Chain (Eclipse, SVN/GIT, BitBake, VBScript, Python)

Gerne ein fachlicher Background in den Bereichen Elektrotechnik oder Informatik. Fundierte Berufserfahrungen als Embedded Software Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Linux, Yocto sowie C/C++. Kenntnisse in GUI-Toolkits, CAN, WebSockets wünschenswert. Bereitschaft und Motivation für intensive Einarbeitung in ein neues Cloud/IoT-System. Leidenschaftliche und neugierige Persönlichkeit.

Ein krisensicherer Arbeitgeber mit top Produkten und großem Marktpotential:

  • Flexible Arbeitszeiten inkl. mobilem Arbeiten (40-60%)
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld (auch für Kinder in der Ausbildung)
  • Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Ein großer Freiraum und Möglichkeiten für viel Mitgestaltung und eigene Ideen
  • Kostenlose Verpflegung inkl. eigener Kantine (frisches Mittagessen)

Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Unser Mandant im Münsterland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Produkte entwickelt, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer eigenen Kantine sorgt das Unternehmen für das Wohl seiner Mitarbeiter und fördert deren persönliche und berufliche Entwicklung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten, Ihre Ideen einzubringen und an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten.
HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:

HAPEKO Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Linux, Yocto und C++ konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Projekten oder Technologien stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, an einem Coding-Test oder einer technischen Herausforderung teilzunehmen. Übe vorher mit Projekten, die deine Kenntnisse in Linux, Yocto und C++ zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier und deinen Pioniergeist! Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Entwicklung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C

Kenntnisse in Embedded Softwareentwicklung
Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen
Fähigkeiten in Yocto
Programmierung in C/C++
Entwicklung und Optimierung von hardwarenahen Treibern
Kenntnisse in Netzwerkkommunikation (z.B. CAN)
Erfahrung mit GUI-Toolkits
Vertrautheit mit Tool-Chains (Eclipse, SVN/GIT, BitBake)
Grundkenntnisse in Python
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Neugier und Pioniergeist
Bereitschaft zur Einarbeitung in Cloud/IoT-Systeme
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Embedded Softwareentwicklung, insbesondere mit Linux, Yocto und C/C++. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Neugier und deinen Pioniergeist hervor, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Teamfähigkeit betonen: Da du Teil eines ca. 8-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu einem familiären Hidden Champion passt und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Yocto und C/C++ vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines ca. 8-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Neugier und Innovationsgeist zeigen

Das Unternehmen sucht nach einer leidenschaftlichen und neugierigen Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung von Produkten zu sprechen und zeige, dass du offen für neue Technologien und Ansätze bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen an den Interviewer vor. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder wie das Team Innovationen fördert. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Embedded Linux Entwickler (m/w/d) Yocto/ C
HAPEKO Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
HAPEKO Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>