Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Finanz- und Vermögensverwaltung und gestalte moderne Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg ist der größte Kirchenkreis der Nordkirche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld in Schwerin.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und trage zur Verwaltung kirchlicher Aufgaben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Finanz- und Verwaltungsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.05.2025 per E-Mail oder postalisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg: Der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg ist einer von 13 Kirchenkreisen in der Nordkirche. Er umfasst das Gebiet der früheren Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und ist der flächenmäßig größte Kirchenkreis der Nordkirche. Im Kirchenkreis wird in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung gearbeitet. Die Kirchenkreisverwaltung ist die erste Ansprechpartnerin für Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde oder für den Kirchengemeinderat in Verwaltungsfragen. Sie versteht sich als Dienstleisterin für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte und besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Fachbereich Finanz- und Vermögensverwaltung des Kirchenkreises ist in freundlichen Büros in Schwerin angesiedelt. An allen drei Standorten gestalten wir zeitgemäße Arbeitsabläufe in traditionsreichem, kirchlichem Leben.
In der Kirchenkreisverwaltung ist die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang einer Vollbeschäftigung, auf Wunsch auch in Teilzeit, zu besetzen. Der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg hat die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH mit der Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH verarbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 per E-Mail (bis max. 20 MB) an hoegen@hapeko.de oder postalisch an: Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg c/o HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH, Herr Dr. Jesko von Hoegen, Schlüterstraße 39, in 10629 Berlin. Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine rasche Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen steht Ihnen Dr. Jesko von Hoegen unter Tel.: 030- 24 000 610 gern werktags von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen senden wir gerne zurück, wenn ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt ist.
Der Einsatzort: Schwerin
Fachbereichsleitung (m/w/d) für Finanz- und Vermögensverwaltung des ELKM Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) für Finanz- und Vermögensverwaltung des ELKM
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Fachbereichsleitung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten des Kirchenkreises auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Finanz- und Vermögensverwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Fachbereichsleitung unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit finanziellen Angelegenheiten zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im kirchlichen Umfeld
Mache deutlich, warum dir die Arbeit im kirchlichen Kontext wichtig ist. Deine Motivation und dein Engagement für die Werte der Kirche können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) für Finanz- und Vermögensverwaltung des ELKM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Finanz- und Vermögensverwaltung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im kirchlichen Umfeld und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 31.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail oder postalisch versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg und seine Struktur. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Erfahrungen in der Finanz- und Vermögensverwaltung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Finanz- und Vermögensverwaltung aktuell hat.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Führungsposition sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktlösung entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.