Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Arbeitssicherheit und Brandschutz im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Spezialist für Schiebe-Produkte mit über 300 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem Produktionsunternehmen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Bückeburg, spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein Spezialist im Bereich Schiebe-Produkte und Fensterautomation. Europaweit beschäftigt das Unternehmen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Motivation, Innovation, eine starke Serviceorientierung und ausgezeichnete Produktqualität garantieren den Erfolg des Unternehmens.
Für den regionalen Produktionsstandort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stabsstelle, eine erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz (m/w/d). Dabei stellen Sie sicher, dass das Managementsystem für Arbeitssicherheit in Übereinstimmung mit der ISO 45001, gepflegt und kontinuierlich verbessert wird und berichten an die Geschäftsführung über Abweichungen und Verbesserungsoptionen sowie eventueller Vorfälle im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Sie verfügen über Erfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in einem Produktionsunternehmen und haben Spaß an einer verantwortungsvollen und herausfordernden Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der Einsatzort: Bückeburg
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Branche gelten, insbesondere die ISO 45001. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv zur Verbesserung des Managementsystems beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Arbeitssicherheit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit, um aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu verstehen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse während des Interviews zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Brandschutz, indem du dich über innovative Lösungen und Technologien informierst, die in der Branche eingesetzt werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bezug auf ISO 45001 und deine bisherigen Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Erfahrungen in der Branche erläuterst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung des Managementsystems beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der ISO 45001
Stelle sicher, dass du die Anforderungen und Prinzipien der ISO 45001 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Arbeitssicherheitsmanagementsystems beigetragen hast.
✨Erfahrungen im Produktionsumfeld
Hebe deine Erfahrungen in einem Produktionsunternehmen hervor. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, und wie du Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da du an die Geschäftsführung berichten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, wichtige Themen effektiv zu kommunizieren.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Vorfällen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu möglichen Vorfällen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz zu beantworten. Überlege dir, wie du solche Situationen in der Vergangenheit gehandhabt hast und welche Lehren du daraus gezogen hast.