Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Entwicklung und das Management von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen, das seit über 25 Jahren für Nachhaltigkeit steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte mit echtem Einfluss auf Gesundheit und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ökotrophologie oder Lebensmittelchemie erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HAPEKO vertritt als Deutschlands führende Personalberatung für Fach- und Führungskräfte folgendes Mandat:
Unser Mandant ist ein modernes, kleines Familienunternehmen, das sich auf die Produktion hochreiner Nahrungsergänzungsmittel in Premium-Qualität spezialisiert hat. Seit mehr als 25 Jahren steht das Inhaber geführte Haus für Nachhaltigkeit.
Ökotrophologe / Lebensmittelchemiker / Produktmanager (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ökotrophologe / Lebensmittelchemiker / Produktmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Nachhaltigkeit verstehst und schätzt, da dies für den Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nahrungsergänzungsmittel und nachhaltige Produkte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktentwicklung und -management vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und nachhaltige Praktiken. Teile persönliche Projekte oder Initiativen, die du unternommen hast, um dein Engagement in diesem Bereich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ökotrophologe / Lebensmittelchemiker / Produktmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen HAPEKO und dessen Mandanten. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ökotrophologe, Lebensmittelchemiker oder Produktmanager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie und deine Erfahrung mit nachhaltigen Produkten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Betone dabei deine Kenntnisse in der Ökotrophologie oder Lebensmittelchemie und wie diese für die Produktentwicklung von Bedeutung sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken gefördert hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.