Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Montage und Inbetriebnahme von Anlagen im internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Anlagenbauer in der Medizin- und Pharmaindustrie mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Jobrad, Zuschüsse für Mittagessen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Einsätze, intensive Einarbeitung und die Chance, innovative Technologien zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder ähnlichem, erste Berufserfahrung im technischen Service.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Einsätze erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein traditionsreicher und gestandener mittelständischer Anlagenbauer für die Medizin- und Pharmaindustrie. Am Standort in Dresden agiert er bereits seit über 30 Jahren und entwickelt und fertigt hier vielfältige kundenindividuelle Prozessanlagen (bspw. Mischer, Granulatoren, Siebe). Auf gesundem Wachstumskurs entwickelt unser Auftraggeber patentierte Technologien und Komplettlösungen für national und international produzierende Unternehmen. Zur Verstärkung der Serviceabteilung sind wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einem versierten Servicetechniker/ Servicemonteur (m/w/d). Die Position ist unbefristet und via Direktvermittlung bei unserem Mandanten zu besetzen.
Der Einsatzort: Dresden
- Aufgaben:
- Durchführung von abwechslungsreichen Service-, Wartungs-, Montage- und Inbetriebsetzungsarbeiten an den eigenen Anlagen im internationalen Umfeld
- Unterweisung bzw. Anleiten des Betriebspersonals
- Dokumentation und Berichtswesen für die Wartungseinsätze
- Ansprechpartner für den Kunden vor Ort
- Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Mechanik, Elektronik, o.ä.
- Erste Berufserfahrung im technischen Service
- Kenntnisse im Bereich Pneumatik, Mechanik, wünschenswerterweise Automatisierung
- Reisebereitschaft für nationale internationale Dienstreisen
- Verlässliche und kundenorientierte Arbeitsweise
- Wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Einsätze mit umfangreicher und intensiver Einarbeitung und Betreuung
- Unbefristete Festanstellung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Attraktives Gehaltspaket
- Möglichkeit für Jobrad / Jobticket
- Zuschüsse für Mittagessen
- Vielseitige persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Servicetechniker (m/w/d) bei erfolgreichem Maschinen- undAnlagenbauer (Hohes Gehalt) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) bei erfolgreichem Maschinen- undAnlagenbauer (Hohes Gehalt)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenbauindustrie, insbesondere im Bereich der Medizin- und Pharmaindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Technik konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Service zu geben. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du in Gesprächen betonst, dass du bereit bist, national und international zu reisen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position des Servicetechnikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) bei erfolgreichem Maschinen- undAnlagenbauer (Hohes Gehalt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Mechanik sowie deine Berufserfahrung im technischen Service.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Servicetechnikers bist. Gehe auf deine Reisebereitschaft und kundenorientierte Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation und Nachverfolgung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Halte auch eine Kopie deiner Bewerbung bereit, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechatronik, Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle internationale Dienstreisen beinhaltet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du bereits gereist bist oder wie du dich auf Reisen vorbereitest.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Rolle des Servicetechnikers wirst du oft direkt mit Kunden arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die kundenorientierte Arbeitsweise schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielseitige persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement für die eigene berufliche Weiterentwicklung.