Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für die Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und hebe Produktionsprozesse auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein führender Anbieter im Bereich Automatisierungstechnik, spezialisiert auf innovative Lösungen für die Pharmaindustrie, Datenerfassung und Schaltschrankbau. Als Komplettanbieter bietet das Unternehmen alles von der Konzeptentwicklung über die Hardwareplanung und Softwareentwicklung bis hin zur Fertigung von Schaltanlagen, der Inbetriebnahme und umfassendem Service. Mit einem klaren Fokus auf zukunftssichere Automatisierungslösungen, hilft unser Mandant, Produktionsprozesse auf das nächste Level zu heben – sowohl im Maschinenbau als auch im Anlagenbetrieb. Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald im Team begrüßen zu dürfen! APCT1_DE
SPS-Programmierer (m/w/d) - Modernisierung in der Automatisierungstechnik Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH
Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) - Modernisierung in der Automatisierungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen in der SPS-Programmierung übst. Wir können dir dabei helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Fähigkeiten zu präsentieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und mit den Entwicklungen Schritt hältst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) - Modernisierung in der Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deiner Bewerbung. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken gemacht hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Pharmaindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen vorbereiten
Stelle gezielte Fragen über das Unternehmen und die Projekte, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Schaltschrankbau oder der Softwareentwicklung, um ein tieferes Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke zeigen. In einem innovativen Umfeld ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können und Ideen klar zu kommunizieren.