Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte in der Elektrotechnik und koordiniere mehrere Produktionsstandorte.
- Arbeitgeber: HAPEKO ist eine führende Personalberatung in Deutschland mit über 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Unternehmensleistungen wie E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem innovativen Unternehmen der Bauwirtschaft mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister, Techniker oder Ingenieur in Elektrotechnik oder Mechatronik sein mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und intensive Einarbeitung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HAPEKO ist eine der meistprämierten Personalberatungen Deutschlands. Unser Ziel ist, Unternehmen mit Spezialisten und Führungskräften zusammenzubringen und langfristige Verbindungen zu erschaffen, die passen. In unseren Prozessen stehen wir stets für transparente Kommunikation, Schnelligkeit und Diskretion. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten. Wir besetzen exklusiv und in Vollzeit die oben genannte Vakanz als Nachfolgeregelung.
Unser Mandant ist als produzierendes Unternehmen in der Bauwirtschaft beheimatet und sucht einen Kandidaten (m/w/d) mit bisherigen Schwerpunkten in der Elektrotechnik oder Mechatronik. Sie koordinieren und entwickeln in dieser Rolle mehrere Produktionsstandorte und sind für deren elektrotechnische Beratung verantwortlich. Von der Erhaltung und Innovation der Maschinentechnik bis hin zur Gebäudetechnik fällt ein großes Spektrum an Aufgaben und Inhalten in Ihren Verantwortungsbereich. Klingt das nach einer abwechslungsreichen und spannenden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der Einsatzort: Wallenhorst
- Analyse und Entwicklung der Schalt-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik in der Fertigung
- Mitwirkung bei größeren Störungsanalysen und Fehlerbehebungen
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionstechnik (KVP)
- Koordination externer Dienstleister
- Realisierung der Energiewende im Unternehmen
Ihr Profil:
- Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder Betriebselektronik
- Mehrjährige Berufserfahrung im produzierenden Umfeld
- Bereitschaft für regelmäßige Besuche in den regional ansässigen Werken
- Motivation für Weiterbildungen und eine intensive Einarbeitung
- Unternehmerisches Denken und hohe Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und mittelfristige Perspektive auf Gesamtleitung
- 38-Stunden-Woche
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmen-PKW-Regelung nach der Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, E-Bike Leasing, Kita-Zuschuss uvm.
Stellv. Leiter Technik (m/w/d) Schwerpunkt Elektrotechnik Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leiter Technik (m/w/d) Schwerpunkt Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schalt-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Rolle als stellvertretender Leiter Technik ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leiter Technik (m/w/d) Schwerpunkt Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Berufserfahrung im produzierenden Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Motivation für Weiterbildungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird hohe Teamfähigkeit gefordert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Koordination von Projekten oder der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
✨Hebe deine Innovationskraft hervor
Die Rolle erfordert die Erhaltung und Innovation der Maschinentechnik. Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Motivation für Weiterbildungen betont, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.