Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst Produktionsprozesse und optimierst die Lieferkette.
- Arbeitgeber: HAPEKO ist ein führendes Unternehmen, das Fachkräfte mit passenden Arbeitgebern verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein tolles Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite in einem internationalen Umfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Logistik und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und zahlreiche weitere Benefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant gehört zu einem der führenden Hersteller für Gegenstände des täglichen Lebens. Seit vielen Jahren am Markt bietet das Unternehmen ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an und vermarktet dieses sehr erfolgreich über seine Handelspartner.
Zur Unterstützung der Einkaufs- und der Logistikabteilung wird eine generalistische Person gesucht, die ihr Erfahrungswissen aus den Bereichen Supply Chain, Planung und Einkauf gewinnbringend einsetzen kann. Gewinnbringend bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie sich sämtlicher Planungsthemen annehmen (u.a. Bedarfs- und Produktionsplanung) und mit kommunikativem Geschick und Empathie die Schnittstellen bespielen.
Im Speziellen sollen Sie den Status quo dahingehend verändern, dass Sie Schritt für Schritt Justierungen an der die Supply Chain vornehmen (bspw. Auftragsplanung und -vorbereitung, Produktionsabwicklung und -überwachung, Bestandsverwaltung), die dazu führen, das nachhaltige und wirksame Planungsprozesse entstehen. Hierzu leiten Sie auch Handlungsempfehlungen von KPIs ab und verbessern somit Stück für Stück die Effizienz in der Planung. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass interkulturelles Verständnis von Vorteil ist, da die Planungsprozesse länderübergreifend sein können.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.HAPEKO.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
- Planung und Steuerung von Produktionsprozessen sowie Sicherstellung einer bedarfsgerechten Lieferkette
- Erstellung von Bedarfsprognosen unter Berücksichtigung von Marktentwicklungen und internen Anforderungen
- Koordination zwischen Einkauf, Produktion und Logistik zur Optimierung von Beständen und Lieferzeiten
- Analyse und Verbesserung bestehender Prozesse zur Effizienzsteigerung innerhalb der Supply Chain
- Enge Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und internen Teams zur Sicherstellung der termingerechten Beschaffung
- Monitoring und Reporting von Key Performance Indicators (KPIs) zur Sicherstellung einer hohen Planungssicherheit und Lieferzuverlässigkeit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich der Bedarfs- und Produktionsplanung sowie der Lieferkettenlogistik
- Erfahrungen im Einkauf und in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise mit interkultureller Erfahrung
- Sehr gutes Gehaltspaket
- Schlüsselfunktion mit Gestaltungs- und Handlungsspielraum
- Namhafter Arbeitgeber mit einem international renommierten Ruf und einer leistungsorientierten und dennoch familiären Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office (1 Tag/Woche)
- Berufliche Weiterentwicklung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 38 Wochenstunden
- 30 Urlaubstage
- VWL
- viele weitere Benefits
JBRP1_DE
Supply Chain Planer (m/w/d) - Materialwirtschaft, Einkauf & Logistikplanung Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planer (m/w/d) - Materialwirtschaft, Einkauf & Logistikplanung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellem Verständnis vor. Da die Planungsprozesse länderübergreifend sein können, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu betonen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planer (m/w/d) - Materialwirtschaft, Einkauf & Logistikplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Supply Chain, Planung und Einkauf hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine interkulturellen Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Mach dich mit den grundlegenden Prozessen der Supply Chain vertraut, insbesondere in Bezug auf Bedarfs- und Produktionsplanung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen Teams oder internationalen Lieferanten zusammengearbeitet hast.
✨KPIs und deren Bedeutung erklären
Sei darauf vorbereitet, über Key Performance Indicators (KPIs) zu sprechen und wie du diese zur Verbesserung von Planungsprozessen genutzt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Daten zu analysieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
✨Interkulturelles Verständnis zeigen
Da die Position länderübergreifende Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dein interkulturelles Verständnis zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Projekten gesammelt hast, und wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast.