Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst die Materialwirtschaft und Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller für Alltagsgegenstände mit einem breiten Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in Einkauf oder Logistik, auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Standort ist in Bremervörde, ein Ort mit viel Charme und guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant gehrt zu einem der fhrenden Hersteller fr Gegenstnde des tglichen Lebens. Seit vielen Jahren am Markt bietet das Unternehmen ein umfassendes und vielfltiges Portfolio an und vermarktet dieses sehr erfolgreich ber seine Handelspartner.
Zur Untersttzung der Einkaufs- und der Logistikabteilung wird eine generalistische Person gesucht, die ihr Erfahrungswissen aus den . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Supply Chain Planer (m/w/d) - Materialwirtschaft, Einkauf & Logistikplanung (Bremervrde) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planer (m/w/d) - Materialwirtschaft, Einkauf & Logistikplanung (Bremervrde)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Materialwirtschaft und Logistik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen in der Materialwirtschaft recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du solche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planer (m/w/d) - Materialwirtschaft, Einkauf & Logistikplanung (Bremervrde)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Supply Chain Planer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Materialwirtschaft, Einkauf und Logistikplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen dem Unternehmen zugutekommen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Materialwirtschaft, dem Einkauf und der Logistik. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell in der Logistik hat.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle in der Einkaufs- und Logistikabteilung eine teamorientierte Position ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.