Supply Chain Planner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Supply Chain Planner (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HAPEKO Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und optimierst die Lieferkette für unsere Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit einem breiten Portfolio und starken Handelspartnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Logistikprozesse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Supply Chain Management oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Person, die gerne im Team arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit vielen Jahren am Markt bietet das Unternehmen ein umfassendes und vielfltiges Portfolio an und vermarktet dieses sehr erfolgreich ber seine Handelspartner. Zur Untersttzung der Einkaufs- und der Logistikabteilung wird eine generalistische Person gesucht, die ihr Erfahrungswissen aus den . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung

Supply Chain Planner (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Die Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem stabilen und wachsenden Markt tätig sind. Zudem sorgt die zentrale Lage des Unternehmens für eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:

HAPEKO Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Planner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Branche und das Unternehmen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management und wie unser Unternehmen diese angeht. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Einkaufsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Planung und Optimierung von Lieferketten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Supply Chain Planners ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Bedarfsplanung
Erfahrung in der Lagerverwaltung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Lieferantenbewertung
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in ERP-Systemen
Prozessoptimierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Marktposition und die Handelsstrategien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Einkauf und Logistik hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die für die Position als Supply Chain Planner wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in die Rolle einbringen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Lieferkettenbranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Marktbedingungen und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme in der Lieferkette gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eng mit der Einkaufs- und Logistikabteilung zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Supply Chain Planner (m/w/d)
HAPEKO Deutschland GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HAPEKO Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>