Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt
Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt

Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt

Neu-Ulm Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HAPEKO Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle elektrische Systeme für innovative Sonderfahrzeuge und Nutzfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: HAPEKO ist ein führendes Unternehmen in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte Technik aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team mit kollegialer Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Technikbegeisterte, die Verantwortung im Hochvoltbereich übernehmen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Unser Schwerpunkt liegt in der erfolgreichen Vermittlung von Spezialisten und Führungskräften an passende Unternehmen. Für ein international führendes Industrieunternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern suchen wir im Zuge einer strategischen Erweiterung einen Systemingenieur Elektrotechnik / Hochvolt.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft, höchste Qualitätsstandards und seine starke Kundenorientierung - und hat sich als gefragter Partner in zahlreichen Industrie- und Produktionsbranchen etabliert. Gesucht wird ein technikbegeisterter Profi mit strukturiertem Arbeitsstil, der die Entwicklung anspruchsvoller Sonderfahrzeuge aktiv mitgestalten möchte.

Der Einsatzort: Region Neu-Ulm

  • Entwicklung elektrischer Systeme für innovative Sonderfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge
  • Auslegung und Dimensionierung elektrischer Komponenten sowie Integration von Hydraulik-Ansteuerung und Sensorik
  • Erstellung von Schaltplänen, Stücklisten und technischer Dokumentation
  • Pflege und Weiterentwicklung der Toolchain
  • Fachliche Verantwortung im Bereich Hochvolt (HV) inklusive Überwachung des Entwicklungsstands
  • Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen und Systemstrukturen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Elektroentwicklung oder Systemtechnik
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen CAD und PLM-Systemen
  • Interesse an der Elektrifizierung von Baumaschinen, Nutzfahrzeugen sowie Sonderfahrzeugen
  • Idealerweise Erfahrung im Hochvoltbereich und Bereitschaft, entsprechende Verantwortung zu übernehmen - idealerweise als Fachkundige Person Hochvolt (FHV)

Wenn Sie Technik mitgestalten wollen, statt nur zu verwalten - dann sind Sie hier genau richtig. Sie erhalten die Möglichkeit maßgeblich an der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs mitzuwirken und innovative Lösungsansätze einzubringen. Es erwartet Sie ein motiviertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre und sehr geringer Fluktuation. Freuen Sie sich auf spannende technische Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik. Flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives Gehaltspaket sind in dieser Position selbstverständlich.

Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

HAPEKO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Systemingenieur Elektrotechnik / Hochvolt in der Region Neu-Ulm die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung innovativer Sonderfahrzeuge mitzuwirken. Mit einem motivierten Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch spannende technische Herausforderungen und flexible Arbeitszeiten. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket und der Chance, in einem international führenden Unternehmen mit höchsten Qualitätsstandards und Innovationskraft zu arbeiten.
HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:

HAPEKO Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Hochvolt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgabenstellungen aus dem Bereich Systemtechnik übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Kreativität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt

Elektrotechnische Kenntnisse
Systemtechnik
CAD-Kenntnisse
PLM-Systeme
Hochvolt-Technologie
Erfahrung in der Elektroentwicklung
Dimensionierung elektrischer Komponenten
Integration von Hydraulik-Ansteuerung
Sensorik-Integration
Erstellung technischer Dokumentation
Schaltplanerstellung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Elektrifizierung von Fahrzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systemingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Hochvolt-Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Sonderfahrzeuge beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektrotechnik und Hochvolt-Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Elektroentwicklung oder Systemtechnik zu erläutern.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du an der Entwicklung elektrischer Systeme gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Interesse an Innovation zeigen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovationskraft. Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektrifizierung von Baumaschinen und Nutzfahrzeugen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt
HAPEKO Deutschland GmbH
HAPEKO Deutschland GmbH
  • Systemingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Hochvolt

    Neu-Ulm
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • HAPEKO Deutschland GmbH

    HAPEKO Deutschland GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>