Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst innovative Bauprojekte für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein marktführendes, mittelständisches Unternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an großen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Großprojekten und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich TGA oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein sehr erfolgreiches, mittelständische Unternehmen, welcher Marktführer in seinem Segment ist. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige, hochmoderne und innovative Gesamtlösungen im Bau an, welche sich individuell an den Kundenbedürfnissen anpasst. Es handelt sich hierbei um Großprojekte im Millionenbereich, welche bundesweit, jedoch vorwiegend in Süddeutschland erfolgreich . click apply for full job details
Tga Fachplaner (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tga Fachplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich TGA (Technische Gebäudeausrüstung). Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und TGA konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als TGA Fachplaner unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich an Großprojekten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu beantworten. Informiere dich über die Projekte, die sie durchgeführt haben, und über ihre Herangehensweise an individuelle Kundenbedürfnisse. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tga Fachplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als TGA Fachplaner zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein marktführendes Unternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, zur Erreichung ihrer Ziele beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Großprojekte vor
Da das Unternehmen im Bereich schlüsselfertiger Lösungen für Großprojekte tätig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung solcher Projekte demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Das Unternehmen legt Wert auf moderne und innovative Lösungen. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest.
✨Frage nach den Kundenbedürfnissen
Stelle während des Interviews Fragen zu den spezifischen Bedürfnissen der Kunden und wie das Unternehmen diese erfüllt. Dies zeigt dein Interesse an der individuellen Anpassung der Lösungen und deine Bereitschaft, kundenorientiert zu arbeiten.