Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage customs processes and ensure compliance in a dynamic production environment.
- Arbeitgeber: Join a well-established company in the gourmet food sector with a strong market presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a strategic transformation and make a real impact in the industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring extensive experience in customs and relevant certifications to the table.
- Andere Informationen: This position is based in Bremen, a vibrant city with a rich culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als mittelständisches Unternehmen aus dem Genussmittelsektor agiert unser Mandant seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt und produziert u. a. als Dienstleister für attraktive Kunden aus der Kaffeebranche. Das Unternehmen bewegt sich in einem Spezialgebiet der Branche und hat dadurch am Weltmarkt eine stabile Positionierung.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung sucht das Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zollbeauftragten (m/w/d) zum Aufbau des Bereiches.
Sie verfügen über eine langjährige Berufserfahrung im Zollbereich/Zollwesen und entsprechende Zertifikate? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer TSM/123248.
Der Einsatzort: Bremen
ZIPC1_DE
Zollbeauftragter für Produktionsunternehmen aus dem Genussmittelsektor (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zollbeauftragter für Produktionsunternehmen aus dem Genussmittelsektor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Zollbranche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Genussmittelindustrie zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Zollwesen, insbesondere im Zusammenhang mit der Lebensmittel- und Genussmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich diese Trends auf das Unternehmen auswirken könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Zollbereich unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Kaffee. Ein echtes Interesse an der Genussmittelindustrie kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zollbeauftragter für Produktionsunternehmen aus dem Genussmittelsektor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Genussmittelsektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zollbeauftragter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Zollbereich sowie deine Zertifikate hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine langjährige Berufserfahrung im Zollwesen darstellst und erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auch auf deine Motivation ein, im Genussmittelsektor zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Vergiss nicht, die Referenznummer TSM/123248 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Zollfragen vor
Da die Position einen Zollbeauftragten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zollbestimmungen, -verfahren und -zertifikaten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Genussmittelsektor, insbesondere über die Kaffeebranche. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser speziellen Branche verstehst und wie sie sich auf die Zollabwicklung auswirken können.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Zollwesen vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens im Zollbereich oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell sehen.