Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement and manage security solutions for digital workplaces, including malware protection and system hardening.
- Arbeitgeber: Join a dynamic Munich-based company with over 25 years of experience in IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team tackling exciting projects in a growing industry.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in IT security or related fields, plus relevant certifications.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmen:
Unser Mandant ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen aus München, das seit über 25 Jahren IT-Abteilungen mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt und entlastet. Mit Schwerpunkten im Digital Workplace Management, einschließlich Workplace as a Service, Endpoint Security und IT Service Management, betreut unser Mandant Unternehmen unterschiedlicher Größe in der DACH-Region und weiteren europäischen Ländern. Gesucht wird ein „Engineer Endpoint Security Operations (m/w/d)“ um ein wachsendes Unternehmen zu ergänzen und aktiv dazu beizutragen, die Effizienz der Produkte für den Kunden zu optimieren.
Aufgaben:
- Sicherheitsmanagement: Implementierung und Betrieb von Sicherheitslösungen für digitale Arbeitsplätze, z. B. Malware-Schutz, Verschlüsselung und Absicherung von Endgeräten. Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
- Patch- und Vulnerability-Management: Verwaltung von Betriebssystem- und Software-Updates zur Behebung von Sicherheitslücken.
- Systemhärtung: Anpassung von Betriebssystemen nach Sicherheitsstandards und regelmäßige Überprüfung auf unsichere Einstellungen.
- Monitoring und Reporting: Überwachung der IT-Sicherheitslösungen und Erstellung von Berichten zur Einhaltung der Sicherheitsvorgaben.
- Support und Incident Management: Unterstützung bei der Lösung von Sicherheitsvorfällen und technischen Problemen sowie Zusammenarbeit mit Partnern.
- Dokumentation: Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern und Sicherheitsrichtlinien.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung in IT-Sicherheit, Systemadministration oder IT-Infrastruktur.
- Expertise in Malware Prevention, Verschlüsselung, Patch- und Vulnerability-Management, Betriebssystemhärtung.
- Idealerweise CISSP, CISM, CEH oder vergleichbare Zertifizierungen.
- Analytisches Denken, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke.
- Fließend Deutsch, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem wachsenden Unternehmen.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und Home-Office Lösungen.
- Eine Betriebliche Altersvorsorge.
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
#J-18808-Ljbffr
Engineer Endpoint Security Operations (m/w/d) Arbeitgeber: Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH
Kontaktperson:
Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Endpoint Security Operations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Endpoint Security. Besuche Webinare, Konferenzen oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Malware-Prävention, Patch-Management und Systemhärtung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Endpoint Security Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Engineer Endpoint Security Operations wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Systemadministration und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Produkte beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslösungen
Mach dich mit den gängigen Sicherheitslösungen vertraut, die in der Branche verwendet werden, insbesondere im Bereich Malware-Schutz und Verschlüsselung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit implementiert oder verwaltet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Patch- und Vulnerability-Management sowie zur Systemhärtung. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in diesen Bereichen gemeistert hast, und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Support und Incident Management umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsvorfälle zu lösen.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne eventuell bereits absolvierte Zertifizierungen wie CISSP oder CISM, um dein Engagement für die IT-Sicherheit zu zeigen.