Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz und betreue Patienten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Dienstwagen zur privaten Nutzung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Genieße ein kollegiales Umfeld ohne Schichtdienste und setze auf moderne Ausstattung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin mit Beratungskompetenz und Empathie.
- Andere Informationen: Mitentscheidung bei der Auswahl zukünftiger Kunden und flexible Einsatzplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmen: Unser Mandant ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, das seit über 40 Jahren Unternehmen unterschiedlichster Branchen bei der Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben und der Förderung gesundheitsgerechter Arbeitsbedingungen unterstützt. Mit einem erfahrenen Team aus Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsmedizinern und Beratern bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur fachlich auf dem neuesten Stand sind, sondern auch praxisnah und wirtschaftlich umsetzbar. Dank der langjährigen Expertise, einem hohen Qualitätsanspruch und einer kundenorientierten Beratung zählt unser Mandant zu den angesehenen Dienstleistern der Branche.
Möchten Sie als Facharzt (m/w/d) Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin in einem planbaren, kollegialen Umfeld tätig sein, ohne Schichtdienste oder Notfälle? Schätzen Sie selbstbestimmtes Arbeiten, moderne Ausstattung und umfangreiche Benefits? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Referenznummer ATB/123715!
Aufgaben:
- Fachkundige Beratung regionaler Unternehmen verschiedener Branchen zu Arbeits- & Gesundheitsschutz sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsmedizinische Betreuung bestehender, langjähriger Kunden
- Durchführung gesetzlich vorgeschriebener arbeitsmedizinischer Vorsorgen
- Zusammenarbeit mit einer arbeitsmedizinischen Assistenz für eine effiziente Patientenbetreuung
- Eigenverantwortliche Planung & Gestaltung der Einsätze ohne Fremddisposition
Profil:
- Facharzt für Arbeitsmedizin oder Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Idealerweise mit Erfahrung in der arbeitsmedizinischen Betreuung
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise & Freude an der Beratung
- Kommunikationsstärke & Empathie im Umgang mit Beschäftigten und Unternehmen
Vorteile:
- 30 Tage Urlaub & Vertrauensarbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Keine Schichtarbeit, keine Notdienste, stattdessen planbare Einsätze
- Homeoffice-Möglichkeit & freie Einsatzplanung ohne Fremddisposition
- Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung
- Attraktive Vergütung & betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Arbeitsumgebung & neueste technische Ausstattung
- Finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche & berufliche Entwicklung
- Mitentscheidung bei der Auswahl zukünftiger Kunden
Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin für etablierten Mandanten der Medizinbranche Arbeitgeber: Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH
Kontaktperson:
Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin für etablierten Mandanten der Medizinbranche
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitsmedizin auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen. Dies kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
✨Präsenz auf Fachmessen
Besuche Fachmessen und Konferenzen, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin für etablierten Mandanten der Medizinbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der arbeitsmedizinischen Betreuung und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf die Vorteile ein, die dir wichtig sind, wie z.B. die Möglichkeit zur Weiterbildung und die Work-Life-Balance.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der arbeitsmedizinischen Betreuung und Beratung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern und Unternehmen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Achte darauf, klar und empathisch zu sprechen.