Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Projekte in der Verfahrenstechnik und optimiere innovative Anlagen.
- Arbeitgeber: Internationales Industrieunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Chemieanlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verfahrenstechnik in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Anlagenbau.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmen:
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Unser Mandant ist ein international tätiges Industrieunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Umsetzung verfahrenstechnischer Großprojekte. In den vergangenen Jahrzehnten wurden weltweit zahlreiche anspruchsvolle Industrieanlagen realisiert- mit Fokus auf chemisch-technische Prozesse.
Zur Verstärkung des Engineering-Teams an einem Standort im Ruhrgebiet suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit mit umfassender Expertise in der Verfahrenstechnik, die eigenverantwortlich komplexe Projekte begleitet und technische Standards mitgestaltet. In dieser Funktion übernehmen Sie auch die fachliche Anleitung eines weiteren Verfahrenstechnikers und wirken aktiv am Aufbau des Fachbereichs mit.
Sie besitzen umfangreiche Erfahrungen im Anlagenbau und bei der Durchführung von Großprojekten (Chemie, Öl/Gas, Raffinerien). Sie finden Lösungen für komplexe Probleme und sehen sich selbst als Koordinator für Großprojekte aus verfahrenstechnischer Sicht? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung (Referenz FWE/130031)!
Aufgaben:
- Fachliche Verantwortung für die verfahrenstechnische Planung, Auslegung und Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen
- Erstellung und Prüfung von Massen- und Energiebilanzen, Prozessfließbildern und sicherheitsrelevanten Konzepten
- Abstimmung technischer Anforderungen mit internen Fachabteilungen, Kunden und externen Partnern
- Begleitung von Inbetriebnahmen und verfahrenstechnischen Abnahmen im internationalen Umfeld
- Sicherstellung regulatorischer Vorgaben sowie Umsetzung technischer Richtlinien und Standards
- Fachliche Unterstützung der technischen Projektleitung und Beratung in verfahrenstechnischen Fragestellungen
- Fachliche Anleitung eines weiteren Verfahrenstechnikers sowie Mitwirkung am strukturierten Know-how-Aufbau im Bereich Verfahrenstechnik
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Großanlagenbau (z.B. Chemie, Öl/Gas, Spezialchemie)
- Tiefgreifendes Verständnis verfahrenstechnischer Prozesse in sicherheitsrelevanten Kontexten
- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und Spezifikationen
- Kommunikationsstärke, interdisziplinäres Denken und internationale Reisebereitschaft
- Bereitschaft, mittelfristig ein kleines Team im Bereich der Verfahrenstechnik fachlich anzuleiten und ggf. weiter auszubauen
- Sehr gutes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch
Vorteile:
- Schlüsselrolle in einem hochspezialisierten Industrieumfeld mit Gestaltungsspielraum
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem spezialisierten Familienunternehmen mit Perspektive
- Attraktives Gehaltspaket mit ergänzenden Sonderleistungen wie z.B. private Unfallversicherung
- 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Office-Optionen
- Flache Hierarchen und schnelle Entscheidungswege
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internationalen Projektlandschaft
- Zentraler Standort im Herzen des Ruhrgebiets mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV
- Regelmäßige Firmenevents wie Weihnachtsfeiern etc.
#J-18808-Ljbffr
Lead Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) Chemieanlagenbau Arbeitgeber: Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH
Kontaktperson:
Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) Chemieanlagenbau
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto höher sind unsere Chancen, von spannenden Jobmöglichkeiten zu erfahren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu uns kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder kontaktiere jemanden aus dem Team über LinkedIn. Wir sollten zeigen, dass wir wirklich an der Position interessiert sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn wir gut vorbereitet sind, können wir im Gespräch glänzen und überzeugen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) Chemieanlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Lead Engineer Verfahrenstechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit umfangreicher Erfahrung im Anlagenbau. Stelle sicher, dass du relevante Projekte und Erfolge in deinem Lebenslauf hervorhebst. Zeige uns, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche technischen Standards du mitgestaltet hast.
Technische Dokumentation ist der Schlüssel: Da du auch technische Dokumentationen erstellen wirst, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar und strukturiert sind. Verwende präzise Sprache und vermeide unnötigen Jargon, damit wir deine Fähigkeiten schnell erkennen können.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Lead Engineer Verfahrenstechnik. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um verfahrenstechnische Großprojekte geht, solltest du dein technisches Wissen auf den neuesten Stand bringen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Chemieanlagenbau. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Verfahren oder Standards zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Bereich Verfahrenstechnik.