Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Bauträger mit großem Wachstumspotential in der Metropolregion Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderner Standort mit guter Verkehrsanbindung und Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Unser Mandant ist ein etablierter und erfolgreicher Bauträger mit sehr großem Wachstumspotential in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen. Sie bieten neben eigener Architektenleistung auch die Abwicklung der Bauwerke aus einer Hand über alle Leistungsphasen hinweg an. Im Fokus unseres Klienten steht dabei die Eigentumswohnungen sowie die frei gestalteten Häuser. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den modernen Standort in Fürth einen Finanzbuchhalter zur Erweiterung und Verstärkung des Teams (m/w/d). Sie tragen zukünftig maßgeblich zum Erfolg unseres Mandanten bei und können sich außerdem auf Ihre eigene berufliche Weiterentwicklung freuen – neben der inhaltlichen Einarbeitung bestehen auch Perspektiven für persönlichen Fortschritt Entwicklung. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Position! [PSC/120351] Aufgaben Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung Abwicklung buchhalterischer Geschäftsvorfälle von der Debitoren- bis zur Kreditorenbuchhaltung Kontrolle und Überprüfung von Buchungen Ansprechpartner für externe Behörden und Kollegen intern (m/w/d) Administrative und organisatorische Aufgaben Je nach Vorkenntnis Möglichkeit zur Übernahme der Lohn- und Gehaltsabrechnung und Erstellung von Jahresabschlüssen Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung zum Buchhalter, Steuerfachangestellten oder äquivalente Berufsausbildung (m/w/d) Berufseinsteiger sowie Kandidaten mit mehrjähriger Berufserfahrung sind willkommen (m/w/d) Engagement, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit Hohes Ordnungsbewusstsein und Detailgenauigkeit Kenntnisse mit den gängigen DATEV-Programmen sowie den MS-Office-Anwendungen wären wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich Vorteile Unbefristete Festanstellung mit überdurchschnittlicher Verdienstmöglichkeit Flexible Arbeitszeitregelung inklusive kurzem Freitag und 30 Tage Urlaub Langfristige Perspektive und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie breites Fortbildungsangebot Kollegiale Atmosphäre plus kurze Entscheidungswege Abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeiten Moderner Standort mit Parkplätzen direkt vor der Tür und zudem guter Nahverkehrsanbindung Referenz-Nr. PSC/120351
Finanzbuchhalter (m/w/d) für erfolgreichen Baubetrieb Arbeitgeber: HAPEKO Hanseatisches Personalkontor
Kontaktperson:
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) für erfolgreichen Baubetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters in der Bauindustrie. Verstehe die Besonderheiten der Branche, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware wie DATEV beziehen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten, falls du noch keine Erfahrung hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem Bauwesen besonders geschätzt werden. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) für erfolgreichen Baubetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bauträger und seine Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Werte und aktuelle Bauprojekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit DATEV-Programmen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Hanseatisches Personalkontor vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Finanzbuchhalters, insbesondere in der Bauwirtschaft. Verstehe die Prozesse von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
Da Detailgenauigkeit für diese Position entscheidend ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch konkrete Zahlen oder Projekte geschehen.
✨Kenntnisse über DATEV und MS-Office
Auch wenn Kenntnisse in DATEV und MS-Office nicht zwingend erforderlich sind, ist es vorteilhaft, wenn du dich damit auskennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast oder wie du dir das Wissen aneignen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.