Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf im schweren Stahlbau und entwickle globale Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein führender Global Player in Maschinenbau und Systementwicklung mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im internationalen Einkauf, idealerweise im Stahlbau.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt zwischen 80.000 EUR und 95.000 EUR, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 95000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein führender "Global Player" im Bereich der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Maschinen und Systemen. Am Standort in Vorarlberg (Österreich) verbindet er modernste Fertigungstechnologien mit jahrzehntelanger Engineering-Kompetenz. Das Unternehmen ist trotz der weltweiten Gruppenstruktur mittelständisch geprägt.
Im Zuge des Unternehmens-Wachstums sowie der daraus resultierenden gestiegenen Auftragslage, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lead Buyer / strategischen Einkäufer schwerer Stahlbau (m/w/d). Gemeinsam mit über 15 Kollegen (m/w/d) im strategischen Einkauf verantworten Sie im Bereich des schweren Stahlbaus (Direktmaterialien) unter anderem die Analyse von Beschaffungsmärkten, Vertragskonditionen sowie für den Aufbau, die Betreuung und Weiterentwicklung der Lieferanten.
Analyse von Beschaffungsmärkten für den Einkaufsbereich schwerer Stahlbau
Entwicklung und Umsetzung von globalen Einkaufsstrategien in enger Zusammenarbeit mit Technik, Qualität und Produktion
Lieferantenauswahl, -bewertung und -entwicklung mit Fokus auf Qualität, Kosten und Liefertreue
Vertragsverhandlungen, Preisgestaltung und Sicherstellung langfristiger Lieferbeziehungen
Mitarbeit in internationalen Einkaufsprojekten innerhalb einer Konzernstruktur
Mitarbeit bei Make-or-Buy Entscheidungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Einkauf - idealerweise Europa / Osteuropa
Vorhandenes Know-How im Stahlbau wird vorausgesetzt
Hohes technisches und wirtschaftliches Verständnis sowie unternehmerisches Denken
Sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Attraktiver Tarifvertrag
Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie weitere Zulagen
Großer Gestaltungsspielraum in einem modernen Unternehmen
Breites Aufgabenspektrum bei einem „Global Player“
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitkonto)
Mobiles Arbeiten (1-2 Tage pro Woche)
Betriebsrestaurant (Frühstück & Mittagessen)
Betriebliche Altersvorsorge
Bike-Leasing, Kinderbetreuung, Corporate Benefits, reservierte Parkplätze
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von 80.000 EUR bis 95.000 EUR, je nach Qualifikation, vorgesehen.
Lead Buyer / strategischer Einkäufer schwerer Stahlbau (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Österreich GmbH
Kontaktperson:
HAPEKO Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Buyer / strategischer Einkäufer schwerer Stahlbau (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Einkauf und Stahlbau zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Maschinenbau und Stahlbau konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im internationalen Einkauf und Stahlbau auf dem Laufenden. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit Personalverantwortlichen zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Einkauf vor, insbesondere zu Vertragsverhandlungen und Lieferantenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Buyer / strategischer Einkäufer schwerer Stahlbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im internationalen Einkauf und im Stahlbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Lead Buyers bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lieferantenauswahl und Vertragsverhandlung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Österreich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Stahlbau und die aktuellen Trends im internationalen Einkauf. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lieferanten ausgewählt oder Vertragsverhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da das Unternehmen Wert auf technisches Know-how legt, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten des Stahlbaus zu beantworten. Erkläre, wie dein Wissen in der Praxis angewendet werden kann.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Einkauf oder der Unternehmenskultur.