Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere flexible Softwarelösungen im Frontend und Backend.
- Arbeitgeber: Innovatives Softwareunternehmen in Salzburg mit flachen Hierarchien und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten, Mobile Office und diverse Mitarbeiter Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Mindestens 52.000 EUR Jahresgehalt mit Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 72800 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Österreich. Unser Mandant ist ein innovatives Softwareunternehmen mit Sitz in Salzburg. Das mittelständische Unternehmen bietet modulare Software sowie auf Kundenbedürfnisse angepasste IT-Lösungen zur Steuerung interner Geschäftsprozesse.
Zur Abdeckung des zunehmenden Projektvolumens und zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort einen weiteren Software Entwickler Full Stack (m/w/d). In dieser Position sind Sie ein wichtiger Teil eines Teams aus Profis, das bestehende Softwarelösungen weiterentwickelt bzw. neue Lösungen schafft.
Der Einsatzort: Salzburg
- Entwicklung und Optimierung von flexiblen Softwarelösungen (Frontend und Backend)
- Weiterentwicklung bestehender Anwendungen und Integration neuer Funktionen
- Einbringen eigener Ideen und Innovationen in den Entwicklungsprozess
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Anforderungen
Für diese Position ist ein attraktives Jahresgehalt von mindestens 52.000 EUR vorgesehen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
Sie sind offen für eine neue berufliche Herausforderung? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni…) im Bereich Softwareentwicklung, Informatik oder gleichwertige Erfahrung aus der Praxis
- Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (C++, C#, etc.) sowie SQL-Basiswissen
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich JavaScript / TypeScript
- Teamplayer-Mentalität sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein motiviertes Team von Fachexperten
- Attraktive Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeiten und Mobile Office
- Zentrale Lage, gute öffentliche Erreichbarkeit, Parkplatz
- Diverse Mitarbeiter Benefits (Essenszulage, gesunde Snacks)
Software Developer Full Stack (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Österreich GmbH
Kontaktperson:
HAPEKO Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Full Stack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten mitarbeitest oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Viele Unternehmen, einschließlich unseres Mandanten, legen großen Wert auf die praktischen Fähigkeiten der Bewerber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Full Stack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAPEKO und das innovative Softwareunternehmen in Salzburg. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Developer Full Stack wichtig sind. Betone Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und deine Teamplayer-Mentalität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und kreative Denkweise betonst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung bestehender Anwendungen und zur Integration neuer Funktionen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch gut verständlich sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Österreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Softwareentwickler im Full Stack Bereich betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu objektorientierten Programmiersprachen wie C++ und C# sowie SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamplayer-Mentalität
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und Kollegialität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere eigene Ideen und Innovationen
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eigene Ideen in den Entwicklungsprozess einbringen sollst. Überlege dir innovative Ansätze oder Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Die Leidenschaft für Softwareentwicklung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Softwareentwicklung begeistert und welche Projekte dir besonders viel Freude bereitet haben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.