Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und prüfe technische Umsetzbarkeit im Bereich Heiztechnik.
- Arbeitgeber: HAPEKO ist ein führendes Unternehmen in der Heiztechnik mit über 20 Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
- Warum dieser Job: Spannende Schnittstellenfunktion mit Verantwortung in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Heizung oder Maschinenbau, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 112000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Österreich. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO hat mehr als 20 Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
Unser Mandant ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das mit seinen Produkten namhafte, international bekannte Markenhersteller in der Heiztechnik beliefert. Damit gehört es in Europa zu den führenden Unternehmen seiner Branche, steht seit vielen Jahren für Qualität und genießt bei seinen Kunden ein hohes Ansehen als langfristig zuverlässiger Partner. Der Erfolg beruht auf einem motivierten Team, das mit Leidenschaft und Professionalität die Unternehmensziele vorantreibt. Sowohl die Produkte als auch das Geschäftsmodell sichern eine stabile und dauerhaft positive Entwicklung in der Zukunft.
Insbesondere für die weitere Professionalisierung von Kleinserien-Kundenanfragen besetzen wir die Position Technischer Kundenbetreuer / Anwendungsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Heiztechnik. In dieser spannenden Schnittstellenfunktion verbinden Sie technisches Verständnis mit Kundenorientierung – von der Machbarkeitsprüfung über die Abstimmung mit CAD und Produktion bis zur technischen Beratung.
Für diese äußerst verantwortungsvolle Aufgabe ist je nach Ausbildung und Erfahrung ein Bruttojahresgehalt von ca. 80.000 EUR vorgesehen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Sie verfügen über eine technische Ausbildung und Berufserfahrung idealerweise aus dem Bereich Heizung und sind offen für eine neue berufliche Herausforderung? Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
- Beratung von Kunden und Prüfung der technischen Umsetzbarkeit von Kundenanfragen im Bereich Heiztechnik
- Klärung technischer Details in enger Abstimmung mit Kunden, Produktion und Konstruktion
- Finden von Lösungen für individuelle Kundenanfragen
- Angebotserstellung sowie Erstellung technischer Spezifikationen
- Schnittstellenfunktion zwischen Vertrieb, Technik und Fertigung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Produkten
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Meister, Techniker) idealerweise im Bereich Heizung, Maschinenbau oder Gebäudetechnik
- Gute Kenntnisse über (wassergeführte) Heizsysteme
- Erfahrung in der Kundenbetreuung oder Anwendungstechnik von Vorteil
- Gutes technisches Verständnis für komplexe Produkte und Prozesse
- Kommunikationsstärke, Lösungsorientierung und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in CAD von Vorteil, aber kein Muss
- Gute Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Französisch, Italienisch) von Vorteil
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in einem stabilen, wachstumsorientierten Unternehmen in einer Zukunftsbranche
- Flache Hierarchien, kurze und schnelle Entscheidungswege
- Attraktive Vergütung
JBRP1_AT
Technischer Kundenbetreuer / Anwendungsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Heizung Arbeitgeber: HAPEKO Österreich GmbH
Kontaktperson:
HAPEKO Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kundenbetreuer / Anwendungsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Heizung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Heiztechnik-Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Heiztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Produkten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundenbetreuer / Anwendungsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Heizung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAPEKO und das mittelständische Familienunternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Produkte und Marktposition in der Heiztechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Heizung oder Maschinenbau hervorhebt. Betone auch deine Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Kundenbetreuers interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und dein technisches Verständnis ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Österreich GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Heizsysteme und deren Funktionsweise zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf individuelle Kundenanfragen eingegangen bist und Lösungen gefunden hast, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Werten und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.