Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Entwicklung innovativer Kunststoffprodukte.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller in der Prozessindustrie mit international renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse eigenverantwortlich in einer fairen und respektvollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Konstruktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hoher Gestaltungsspielraum und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmen: Unser Mandant ist mit Produkten aus Kunststoff einer der führenden Hersteller im Bereich der Prozessindustrie. Mit weltweiten Vertriebsniederlassungen und europaweiten Produktionsstätten zählt das mittelständische Unternehmen international renommierte Kunden zu seinen loyalen Partnern. Zur Weiterentwicklung der innovativen Produkte sowie deren Konstruktion suchen wir nun Sie als tatkräftige Unterstützung der Geschäftsführung.
Als Leiter Entwicklung & Konstruktion (m/w/d) verantworten und fördern Sie ein Team bestehend aus 6 Mitarbeitenden. Neben dem Austausch mit Kunden sowie der gelegentlichen Unterstützung bei Zeichnungen (geringer Umfang) arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Vertrieb, Einkauf und Produktion zusammen.
Aufgaben:
- Leitung des technischen Büros (Konstruktion & Entwicklung) mit 6 Mitarbeitenden
- Entwicklung und Betreuung der Mitarbeiter
- Erstellen und Überwachen von fachlich und technisch richtigen Ausarbeitungen von Kundenaufträgen
- Bewerten der technischen Machbarkeit von Kundenaufträgen
- Erkennen neuer Potenziale, Festlegung von Planzahlen und Optimierung von Prozessabläufen
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Abläufen im Zusammenwirken mit der Geschäftsführung
Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, wie z.B. Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker, Anlagenmechaniker oder vergleichbar
- Einschlägige Kenntnisse in der Kunststoffbearbeitung, dem Pumpenbau oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion
- Technisches Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Sehr gute EDV- / CAD-Kenntnisse, wünschenswert mit SolidWorks
- Sicheres und motivierendes Auftreten sowie fairer, kollegialer Umgang mit Mitarbeitenden wird vorausgesetzt
Vorteile:
- Attraktive Vergütung
- Treue Kunden - über Jahrzehnte hinweg
- 30 Urlaubstage
- 40 h/ Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unternehmen mit etablierter Stellung am Markt
- Angenehme Arbeitsatmosphäre geprägt durch Fairness und Respekt mit sehr hohem Gestaltungsspielraum
- Eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsalltages
Leiter Entwicklung & Konstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Österreich
Kontaktperson:
HAPEKO Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Entwicklung & Konstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststoffindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Mitarbeiterbetreuung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Vorstellungsgesprächs Beispiele deiner Arbeit zu präsentieren, nutze diese Chance. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Entwicklung & Konstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter Entwicklung & Konstruktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Kunststoffbearbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung und Konstruktion von Produkten darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team führen und zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Österreich vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Kunststoffbearbeitung und im Pumpenbau auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da du ein Team von 6 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst.
✨Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf und Produktion zu sprechen. Zeige, wie du interdisziplinäre Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Prozessoptimierung erläutern
Sei bereit, konkrete Beispiele für Prozessverbesserungen zu geben, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diskutiere, wie du neue Potenziale erkannt und Planzahlen festgelegt hast.