Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen von Bohrgeräten für spannende Bauprojekte im Tiefbau.
- Arbeitgeber: Die Firmengruppe Gollwitzer ist ein erfolgreiches mittelständisches Bauunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Baugeräten und eine entsprechende Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Firmengruppe Gollwitzer mit Sitz in Floß ist ein wirtschaftlich leistungsstarkes, mittelständiges Bauunternehmen, welches bundesweit im Bereich Tief- und Spezialtiefbau erfolgreich tätig ist.
Für anspruchsvolle Projekte im Spezialtiefbau / Kanalbau suchen wir Sie als Baugeräteführer (m/w/d).
Baugeräteführer - Bohrgeräteführer (m/w/d) (Baugeräteführer/in) Arbeitgeber: Harald Gollwitzer GmbH Spezialtiefbau, Erd- und Tiefbau
Kontaktperson:
Harald Gollwitzer GmbH Spezialtiefbau, Erd- und Tiefbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baugeräteführer - Bohrgeräteführer (m/w/d) (Baugeräteführer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Tief- und Spezialtiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Baugeräte und -techniken konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit verschiedenen Bohrgeräten und anderen Baugeräten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Bauprojekte erfordern oft enge Zusammenarbeit, also betone, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baugeräteführer - Bohrgeräteführer (m/w/d) (Baugeräteführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Gollwitzer. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Tief- und Spezialtiefbau zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Baugeräteführer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Bohrgeräten und anderen Baugeräten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bau und deine spezifischen Fähigkeiten als Baugeräteführer darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Gollwitzer arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harald Gollwitzer GmbH Spezialtiefbau, Erd- und Tiefbau vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Bohrgeräte und anderer Baugeräte verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Maschinen zu beantworten, die du in der Vergangenheit bedient hast.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Bauprojekte oft Teamarbeit erfordern, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen teilen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit verschiedenen Fachleuten kommunizieren kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Tief- und Spezialtiefbau beziehen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Wissen zu demonstrieren.