Auf einen Blick
- Aufgaben: Du vergibst Termine für Küchenmontagen und koordinierst Reklamationen am Telefon.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Möbel- und Küchenservice mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in BWL, Kommunikation oder ähnlichen Bereichen mit Kundenkontakt-Erfahrung.
- Andere Informationen: Technisches Verständnis ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
Tätigkeiten
- Du vergibst zeitnah Termine für Küchen- und Möbelmontagen – hauptsächlich telefonisch.
- Du koordinierst Reklamationstermine und stimmst diese direkt mit unseren Kund:innen ab.
- Am Telefon kommunizierst Du freundlich, professionell und serviceorientiert.
- Du erfasst und pflegst alle Termine zuverlässig in unserem System.
- Bei der Terminvergabe achtest Du sowohl auf die Wünsche der Kund:innen als auch auf unsere logistischen Möglichkeiten.
- Du arbeitest eng mit unseren Monteuren und Servicetechniker:innen zusammen, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
- Dringende Anliegen leitest Du schnell und gezielt an die zuständigen Fachabteilungen weiter.
- Du beantwortest eingehende Anfragen zu bestehenden Terminen oder gewünschten Änderungen.
- Auch bei hoher Auslastung behältst Du den Überblick und priorisierst Deine Aufgaben selbstständig.
Anforderungen
- Du bist aktuell im Studium – idealerweise in BWL, Kommunikation, Logistik, Service Management oder einem vergleichbaren Bereich.
- Du hast bereits erste Erfahrung im Kundenkontakt oder im telefonischen Service.
- Am Telefon trittst Du sicher, freundlich und professionell auf.
- Du kommunizierst klar und verbindlich – sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du gehst sicher mit MS Office um – besonders mit Outlook und Excel.
- Technisches Verständnis im Möbel- oder Küchenbereich ist ein Plus, aber kein Muss.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Dialogmarketing Arbeitgeber: Hardeck Möbel GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Hardeck Möbel GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Dialogmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte in der Möbel- oder Logistikbranche haben. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf telefonische Gespräche vor. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon kommunizierst. Du könntest Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Angebot auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Aufgaben priorisiert hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Dialogmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent:in im Dialogmarketing interessierst. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenkontakt oder im telefonischen Service hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation am Telefon eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du klar und professionell kommunizieren kannst. Füge eventuell auch Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hardeck Möbel GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über die Möbel- und Küchenbranche sowie über das Unternehmen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.