Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst und optimierst logistische Prozesse und analysierst Bestandsdaten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von HARIBO, dem Fruchtgummi-Nr. 1 mit über 8.500 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, faire Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Praktikum in einem dynamischen Team mit viel Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und enge Betreuung während des Praktikums sorgen für einen gelungenen Start.
Entdecke Deine bunten Talente in spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben. Werde jetzt Teil des über 8.500-köpfigen HARIBO-Teams in 26 Ländern. Als Fruchtgummi-Nr. 1 haben wir ein gemeinsames Ziel: Freude in die Welt zu bringen. Mit Begeisterung für unsere Marke freuen sich Deine zukünftigen Kolleg:innen schon darauf, ihr Wissen mit Dir zu teilen – und das in einem Unternehmensumfeld, das durch Unabhängigkeit langfristige und sichere Perspektiven schafft. Einstieg: ab sofort in Grafschaft (bei Bonn) / Deutschlandbefristet Willkommen in der aufregenden Welt der Logistik von HARIBO, in der effiziente Prozessgestaltung, detailverliebtes Bestandsmanagement und aussagekräftige Datenanalysen unseren Alltag bestimmen. Abwechslungsreich wie unsere Produkte sind auch die Aufgaben, die wir Dir während Deines 6-monatigen Praktikums näherbringen. Die Koordination, Analyse und Optimierung von logistischen und systemgeführten Prozessabläufen warten auf Dich Darüber hinaus unterstützt Du bei der Steuerung und Kontrolle von bestandsrelevanten Buchungen und denkst Dich in unsere Bestandsüberwachung hinein – auch Auswertungen gehören dazu Du übernimmst die Kontrolle von abrechnungsrelevanten Systemmeldungen vom WMS-System ans ERP-System Auch die Koordination der Umlagerungen zwischen den HARIBO-Standorten gehört zu Deinen Aufgaben Und auch Prozessablaufdiagrammen und Arbeitsanweisungen fertigst Du an und bereitest Präsentationen sowie Datenanalysen vor Dein laufendes Studium der Betriebswirtschaft / Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Logistik Freude an analytischer, eigenständiger und konzeptioneller Arbeit sowie eine serviceorientierte Arbeitsweise Idealerweise erste Erfahrungen mit Materialwirtschaftssystemen, vorzugsweise SAP Lust auf ein breites Aufgabenspektrum, Flexibilität und Spaß am Arbeiten im Team Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office runden all das ab Job und Freizeit: Flexibel Arbeiten in Gleitzeit, bezahlt frei am 24. und 31.12., bis zu 5 Tage Homeoffice monatlich Faire Vergütung: Für alle Praktikant:innen nach Mindestlohn plus 130 € monatlichem Fahrtkostenzuschuss Praktikums-Vorteile: Enge Begleitung durch Praktikumsbetreuung Gesundheitsmanagement: Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, 365 Tage unfallversichert weltweit Verpflegung: HARIBO & MAOAM Naschflatrate am Arbeitsplatz, Personalrabatt, bezuschusste Kantine Onboarding: Strukturiertes 100-Tage-Onboarding, Welcome Days mit Werksbesichtigung, HARIBO-Buddy, regelmäßige Feedbackgespräche JBRP1_DE
Praktikum Logistik und Bestandsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: HARIBO Deutschland

Kontaktperson:
HARIBO Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Logistik und Bestandsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HARIBO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik und im Bestandsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen mit Materialwirtschaftssystemen, insbesondere SAP, präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke HARIBO! Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Logistik und Bestandsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HARIBO und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Logistikabteilung und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Logistik und Bestandsmanagement, sowie deine Kenntnisse in MS-Office und idealerweise SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Marke HARIBO und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du das Praktikum im Logistikbereich anstrebst und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARIBO Deutschland vorbereitest
✨Informiere Dich über HARIBO
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der Marke HARIBO und ihren Produkten auseinandersetzen. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte verstehst und wie Du zu deren Ziel, Freude in die Welt zu bringen, beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine analytischen Fähigkeiten und Deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Position im Logistik- und Bestandsmanagement zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Logistikbereich oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da Kenntnisse in Materialwirtschaftssystemen und MS-Office wichtig sind, solltest Du Deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Sei bereit, spezifische Software oder Tools zu nennen, mit denen Du bereits gearbeitet hast.