Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle SAP Module EWM, MM und LE für HARIBO.
- Arbeitgeber: HARIBO ist ein führendes Unternehmen in der Süßwarenbranche mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Prozesse in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mix, der Sie erwartet: Sie übernehmen die Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Module EWM, MM und LE Eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse stellen Sie durch die Beratung der Unternehmensbereiche sicher Für die HARIBO Ländergesellschaften übernehmen Sie den 2nd & 3rd Level Support Damit alles reibungslos funktioniert, führen Sie das Debugging von ABAP Programmen zwecks Root Cause Analyse inklusiver Fehlerkorrektur durch Sie entwickeln kleinere Änderungen im Logistik und EWM Umfeld in Absprache mit dem SAP Development Team Die bekommen die Spezifikation von Entwicklungsanforderungen im Rahmen des Change Request Management übertragen Eine abwechslungsreiche Zusammenarbeit und Koordination mit SAP und Logistik Dienstleistern steht bei Ihnen auf dem Tagesprogramm Die genaue Dokumentation und Testung von Softwarelösungen zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Dazu gehören auch Kenntnisse im RF Framework (ITS Mobile) Ergänzend leisten Sie Unterstützung bei unseren globalen SAP Rollouts Zutaten, die Sie mitbringen: Ihr abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation auf Grundlage einer IT-Ausbildung Kenntnisse sowie Berufserfahrung in mindestens einem der SAP Module LE, MM, EWM (WM) Erfahrungen im Customizing, der ABAP-/ ABAP-OO Entwicklung sowie im Bereich Schnittstellen (IDOC, AIF) Sie verfügen über Prozesskenntnisse entlang der Supply Chain inklusive Erfahrung in der Beratung und der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Ein gutes Verständnis für Unternehmensprozesse eines Fertigungsbetriebes idealerweise im Bereich FMCG Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihr Durchsetzungsvermögen aus Ihre Arbeit ist gekennzeichnet von einer hohen Leistungs- und Einsatzbereitschaft Basis Ihres Erfolges sind Ihre analytischen sowie konzeptionellen Fähigkeiten Einen versierten Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) sowie SAP Solution Manager Reisebereitschaft sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
HARIBO GmbH & Co. KG | Senior Wirtschaftswissenschaftlerin als Beraterin SAP-Prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: HARIBO GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
HARIBO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HARIBO GmbH & Co. KG | Senior Wirtschaftswissenschaftlerin als Beraterin SAP-Prozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei HARIBO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere in den Modulen EWM, MM und LE. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der ABAP-Entwicklung demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Expertise überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HARIBO GmbH & Co. KG | Senior Wirtschaftswissenschaftlerin als Beraterin SAP-Prozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen mit den SAP Modulen EWM, MM und LE hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Module erfolgreich eingesetzt hast.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Customizing, der ABAP-Entwicklung und der Prozessberatung belegen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Unternehmensprozessen beigetragen hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Betone deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARIBO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module
Mach dich mit den SAP Modulen EWM, MM und LE vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und zeige, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Debugging vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Debugging von ABAP Programmen zu teilen. Erkläre, wie du Root Cause Analysen durchgeführt hast und welche Fehlerkorrekturen du vorgenommen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Unternehmensbereichen und Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme angegangen bist und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Kontext der Supply Chain.