Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle SAP Module EWM, MM und LE für HARIBO.
- Arbeitgeber: HARIBO ist ein führendes Unternehmen in der Süßwarenbranche mit einer starken Markenidentität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Gesundheitsbonus und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung in SAP EWM und ABAP-Entwicklung.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
## Unser Mix, der Sie erwartet: – Sie übernehmen die Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Module EWM, MM und LE – Eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse stellen Sie durch die Beratung der Unternehmensbereiche sicher – Für die HARIBO Ländergesellschaften übernehmen Sie den 2nd & 3rd Level Support – Damit alles reibungslos funktioniert, führen Sie das Debugging von ABAP Programmen zwecks Root Cause Analyse inklusiver Fehlerkorrektur durch – Und kleinere Changes im EWM-Umfeld entwickeln Sie in Absprache mit dem SAP Development-Team ## Zutaten, die Sie mitbringen: – Kenntnisse und Berufserfahrung im SAP Module EWM, wobei Ihr abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik / Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation auf Grundlage einer IT- oder Techniker-Ausbildung die Basis Ihres Erfolgs bildet – Bestenfalls Kenntnisse in einem weiteren Logistik Modul MM oder LE – Erfahrungen im EWM-Customizing – Erfahrungen in der ABAP- / ABAP-OO-Entwicklung sowie Erfahrungen im Bereich MFS – Gute Englischkenntnisse runden all das ab ## Unsere Extratüte an Benefits : – Job und Freizeit: Flexibel Arbeiten, 30 Tage Urlaub, bezahlt frei am 24. und 31.12., bis zu 5 Tage Homeoffice monatlich, Zeitwertkonten für kurze Auszeiten oder früheren Renteneintritt – Faire Vergütung: Weihnachts- und Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligungsbonus, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge mit Bezuschussung bei freiwilliger Entgeltumwandlung, Bezuschussung bei ÖPNV-Nutzung – Gesundheitsmanagement: Jährlicher Gesundheitsbonus von bis zu 600 €, vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Fahrradleasing über JobRad – Weiterbildung: Bedarfsgerechte interne Entwicklungsprogramme, Seminare, E-Learnings, regelmäßige Entwicklungsgespräche – 24/7-Unterstützung: Begleitung in allen Lebenslagen mit dem pme Familienservice, 365 Tage unfallversichert weltweit – Verpflegung: HARIBO & MAOAM Naschflatrate am Arbeitsplatz, Personalrabatt, bezuschusste Kantine – Onboarding: Strukturiertes 100-Tage-Onboarding, Welcome Days mit Werksbesichtigung, HARIBO-Buddy
(Senior) Consultant SAP Logistics & Warehouse (m/w/d) Arbeitgeber: HARIBO

Kontaktperson:
HARIBO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant SAP Logistics & Warehouse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP EWM und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessverbesserung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ABAP-Entwicklung und EWM-Customizing. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend in der Beratung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant SAP Logistics & Warehouse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in den SAP Modulen EWM, MM und LE. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf relevante Erfahrungen im Bereich SAP EWM-Customizing und ABAP-Entwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Logistik und deine Fähigkeit zur Prozessverbesserung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARIBO vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module
Mach dich mit den SAP Modulen EWM, MM und LE vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und zeige, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Prozessverbesserungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur Beratung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen.
✨Zeige deine Debugging-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Debugging von ABAP-Programmen zu sprechen. Erkläre, wie du Root Cause Analysen durchgeführt hast und welche Fehlerkorrekturen du vorgenommen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch auf Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.