Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe mechatronische Systeme und koordiniere den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das zukunftsweisende Aktuatoriklösungen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder verwandten Bereichen sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz und kostenlose Getränke sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bringen Sie komplexe Systeme in Bewegung – mit uns!
Werden Sie Teil unseres Teams als
Systemingenieur für elektromechanische Aktuatoren (m / w / d)
Limburg an der Lahn | Vollzeit | unbefristet | Start: Ab sofort
Sie sind bereit, Verantwortung für die Entwicklung komplexer mechatronischer Systeme zu übernehmen? Dann gestalten Sie mit uns zukunftsweisende Aktuatoriklösungen – von der Idee bis zur Umsetzung im Gesamtsystem.
- Ganzheitliche Koordination der Produktentwicklung von elektromechanischen Aktuatoren entsprechend dem V-Modell
- Übergeordnete Instanz, die alle Abläufe im Produktlebenszyklus wie Konzeption, Fertigung, Betrieb, Wiederverwertung überblickt
- Entwicklung, Analyse, Validierung und Fixierung der Anforderungen (Requirement Engineering & Breakdown)
- Bewertung der Umsetzbarkeit, Identifikation von Risikopfaden und Abschätzung technischer Risiken
- Konzeptionierung und Analyse der Systemarchitektur sowie Entwicklung technischer Lösungskonzepte
- Erstellung technischer Dokumentation
- Erarbeiten von Testplänen, Testprozeduren und Testberichten zur Verifikation der Anforderungen
- Begleiten von sicherheitskritischen Prozessen gemäß SAE ARP 4761 (z. B. FMECA, FTA, Zuverlässigkeitsanalysen)
- Präsentation von Entwicklungsergebnissen gegenüber internen wie externen Ansprechpartnern
- Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, des Maschinenbaus oder der Luft- und Raumfahrttechnik, (Dipl.-Ing., M.Sc., M.Eng.) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fortgeschrittene Prozesskenntnisse zur Entwicklung nach dem V-Modell (z. B. SAE ARP 4754)
- Kenntnisse spezifischer Normen (z. B. DO-160 und MIL-STD-810)
- Erfahrung mit Tools zum Requirement-Management (z. B. Siemens Polarion)
- Grundkenntnisse im Bereich der technischen Mechanik, Getriebetechnik und Tribologie
- Gute Kenntnisse in Mechatronik und Elektrotechnik, insbesondere Motoren und Feedbacksysteme
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MATLAB)
- Analysefähigkeit, konzeptionelles Denken, hohes technisches Verständnis und Selbstständigkeit
- Anspruchsvolle Projekte mit viel Raum für Eigeninitiative
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing
- Kindergartenzuschuss
- EGYM-Wellpass
- Bezuschusste Mitarbeiterkantine
- Corporate Benefits
- Kostenlose Getränke und frisches Obst
- Mitarbeiterparkplätze
- Ergonomischer Arbeitsplatz
Weitere Informationen zu unseren Mitarbeiter-Vorteilen finden Sie hier: Mitarbeiterbenefits.pdf.
Mechatronik Ingenieur - Systemingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Harmonic Drive SE
Kontaktperson:
Harmonic Drive SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatronik Ingenieur - Systemingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mechatronik und verwandten Bereichen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemengineering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Bereich der elektromechanischen Aktuatoren hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke in die Entwicklung und das Management solcher Systeme geben können.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik und Systemtechnik. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Vorstellungsgesprächen kompetent über neue Entwicklungen sprechen zu können.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, deine Kenntnisse in den Bereichen Requirement Engineering, Systemarchitektur und spezifische Normen klar und präzise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatronik Ingenieur - Systemingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Systemingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Mechatronik Ingenieurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung mechatronischer Systeme und deine Erfahrung mit dem V-Modell.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Technische Dokumentation vorbereiten: Bereite Beispiele deiner technischen Dokumentation vor, die du in früheren Projekten erstellt hast. Dies könnte Testpläne, Anforderungsanalysen oder technische Berichte umfassen, um deine Fähigkeiten im Requirement Engineering zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harmonic Drive SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit dem V-Modell und den Normen wie DO-160 und MIL-STD-810. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mechatronischer Systeme und im Requirement Engineering demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Frage nach den Projekten
Stelle Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Teams zu bekommen.