Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für den direkten Verkauf und Aufbau starker Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Marktführer in spezialisierten Forschungslösungen für Arzneimittelentdeckung und -entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Präzisionsmedizin und unterstütze Wissenschaftler bei bahnbrechenden Entdeckungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebenswissenschaften, Erfahrung im Vertrieb und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugte Kandidaten aus DACH, Frankreich oder BENELUX.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kandidaten aus DACH, Frankreich oder BENELUX werden stark bevorzugt.
Überblick: Ein führender Anbieter von spezialisierten Forschungslösungen für die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung sucht einen Technischen Vertriebsmitarbeiter, um das Geschäftswachstum in Europa voranzutreiben. Das Unternehmen bietet hochwertige biologische Materialien, einschließlich menschlicher und tierischer Gewebe, Zellprodukte und Biofluide, die die ADME-Abteilung unterstützen. Mit einem starken Fokus auf präzisionsmedizinische Ansätze integriert es klinische Daten mit biologischen Proben, um die Forschungsergebnisse zu verbessern. Die Organisation ist ein Marktführer, der Wissenschaftler dabei unterstützt, ihr Verständnis von Pharmakokinetik, Arzneimittelmetabolismus und Toxikologie zu erweitern.
Der Technische Vertriebsmitarbeiter wird für direkte Vertriebsaktivitäten innerhalb eines definierten Marktes verantwortlich sein, starke Kundenbeziehungen aufbauen und Umsatzziele erreichen. Diese Rolle erfordert einen beratenden Verkaufsansatz, der wissenschaftliche Expertise nutzt, um Forscher und Fachleute der Branche zu unterstützen. Der ideale Kandidat wird als vertrauenswürdiger Experte anerkannt, der maßgeschneiderte Lösungen anbietet, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Hauptverantwortlichkeiten:- Umsatzwachstum durch Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten vorantreiben.
- Strategische Account-Pläne erstellen und umsetzen, Fortschritte vierteljährlich berichten.
- Verkaufsprognosen verwalten und Wachstumsstrategien für das zugewiesene Gebiet entwickeln.
- Beziehungen zu bestehenden Kunden stärken und proaktiv neue Interessenten ansprechen.
- Aktuelles Marktwissen, einschließlich Wettbewerbsaktivitäten und Branchentrends, aufrechterhalten.
- Verkaufsaktivitäten genau in CRM-Systemen verfolgen und regelmäßige Berichte bereitstellen.
- Mit internen Teams zusammenarbeiten, um eine effiziente Kundenbetreuung sicherzustellen.
- Effektiv mit Kunden durch Meetings, Videoanrufe und schriftliche Korrespondenz kommunizieren.
- Wissenschaftliches Wissen kontinuierlich erweitern, um wertvolle Einblicke zu bieten.
- Das Unternehmen auf Branchenkonferenzen, Messen und Networking-Events vertreten.
- Abschluss in Lebenswissenschaften bevorzugt; PhD sehr wünschenswert.
- Starke Erfahrung in der Geschäftsentwicklung im pharmazeutischen, biotechnologischen oder CRO-Sektor.
- Nachweislicher Erfolg im Vertrieb und im Key Account Management.
- Selbstmotiviert und in der Lage, unabhängig zu arbeiten.
- Kundenorientierter Ansatz mit hervorragenden Fähigkeiten im Beziehungsaufbau.
- Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
Technical Sales Specialist – Services (Europe) Arbeitgeber: Harrington Recruitment
Kontaktperson:
Harrington Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Sales Specialist – Services (Europe)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die in der Pharma- oder Biotech-Branche tätig sind. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im technischen Vertrieb übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge im Verkaufsprozess verdeutlichen. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft! In Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern solltest du betonen, wie wichtig dir die Unterstützung von Forschern ist. Deine Begeisterung für die Produkte und deren Anwendung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Sales Specialist – Services (Europe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Technical Sales Specialist. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Vertrieb, insbesondere in der Pharma-, Biotech- oder CRO-Branche hervor. Zeige konkrete Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Firma verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du mit deinem wissenschaftlichen Wissen und deiner Vertriebsstrategie zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu unterstreichen, aber vermeide es, zu technisch zu werden, wenn es nicht notwendig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harrington Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Verkaufsposition handelt, solltest du bereit sein, Fragen zu biologischen Materialien und deren Anwendung in der Forschung zu beantworten. Stelle sicher, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gut kennst und deren Vorteile klar kommunizieren kannst.
✨Demonstriere deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Vertrieb und im Beziehungsmanagement zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge strukturiert darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Unternehmens, den Herausforderungen im Markt oder den Erwartungen an die Rolle des Technical Sales Specialist.