Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energie- und Wasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Harris DACH gestaltet innovative Lösungen für die Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an nachhaltigen Lösungen.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zielsetzung:
Wir suchen einen Projekt- und Serviceleiter, der sich auf die Gestaltung der Zukunft der Energie- und Wasserwirtschaft einlässt. In dieser Funktion werden Sie Teil des Harris DACH-Teams und unterstützen den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Branchenlösungen.
Für Ihren Erfolg stellen wir sicher:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Angebot
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme
- Attraktive finanzielle Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits
Projekt- und Serviceleiter bei Harris DACH Arbeitgeber: Harris DACH
Kontaktperson:
Harris DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Serviceleiter bei Harris DACH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Energie- und Wasserwirtschaft sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energie- und Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern und Teams zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Harris DACH-Team sprichst. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Serviceleiter bei Harris DACH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Harris DACH und deren Rolle in der Energie- und Wasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Serviceleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Gestaltung der Zukunft der Energie- und Wasserwirtschaft beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harris DACH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energie- und Wasserwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Projekt- und Serviceleiter unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Teams geleitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle des Projekt- und Serviceleiters entscheidend sind.