Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung unserer leckeren Backwaren und bediene moderne Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Großbäckerei mit über 5.000 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit einem tollen Team und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sowie Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

WER SIND WIR: Wir sind mit über 5.000 Mitarbeitern, zehn Produktionsstätten und über 35 Vertriebs- und Logistikzentren Deutschlands führende Großbäckerei. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden WIR mit Vertrauen erfolgreich Generationen und begeistern mit täglichem frischem Harry-Genuss. Für unseren Standort Osterweddingen suchen wir dich zum 01.08.2025 für ein/e Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) DAS ERWARTET DICH: Dir wird alles rund um die Herstellung unserer beliebten Backwaren vermittelt Du lernst die Abläufe vom Eingang der Rohstoffe bis hin zum fertig verpackten Produkt kennen Du bist u.a. für die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Verpackungsanlagen unter Einhaltung der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards verantwortlich DAS BRINGST DU FÜR DEINE AUSBILDUNG MIT: mindestens guter mittlerer Schulabschluss (MSA) / Mittlere Reife oder höher gute Noten in den mathematisch- und naturwissenschaftlichen Fächern technisches Verständnis Teamfähigkeit, Hygienebewusstsein und Engagement DAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN: Den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) erlernst du im Rahmen einer 3-jährigen dualen Ausbildung. Du lernst die unterschiedlichsten Abteilungen unseres Werkes kennen, angefangen von der Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung, Bäckerei und Verpackung bis hin zum Lager. Dir stehen jederzeit qualifizierte Betreuer und Ausbilder zur Seite, welche dich sicher auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Zudem hast du gute Übernahmechancen bei entsprechendem Abschluss. Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Mitarbeiterrabatte im Werksverkauf Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterevents Jobticket Sport- und Fitnessangebote Urlaub 30 Tage bei Vollzeit Urlaubs- und Weihnachtsgeld HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Harry-Teams! HARRY-BROT GmbH • Frau Kathrin Krause • Zum Wall 2 • 39171 Sülzetal OT Osterweddingen Bitte beachte, dass schriftlich eingereichte Unterlagen nicht zurück gesendet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet werden.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Harry-Brot GmbH

Die HARRY-BROT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Osterweddingen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder, garantieren wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmaßnahmen. Werde Teil eines traditionsreichen, familiengeführten Unternehmens, das täglich frische Backwaren produziert und dabei auf ein vertrauensvolles Miteinander setzt.
H

Kontaktperson:

Harry-Brot GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Produktion von Backwaren hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du technisches Wissen angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Zeige dein Hygienebewusstsein, indem du dich über die relevanten Hygienestandards in der Lebensmitteltechnik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu demonstrieren, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Produktion verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Teamfähigkeit
Hygienebewusstsein
Engagement
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Harry-Brot GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern und dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Harry-Brot begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Hygienebewusstsein ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry-Brot GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Harry-Brot GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, dein technisches Verständnis und dein Hygienebewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe und Herausforderungen im Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Harry-Brot GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>