Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)
Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)

Schenefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben im Vertrieb, Marketing, Logistik und mehr kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Großbäckerei mit über 5.000 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit garantierter Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit qualifizierten Betreuern und der Möglichkeit zur Verkürzung.

WER SIND WIR:

Wir sind mit über 5.000 Mitarbeitern, zehn Produktionsstätten und über 35 Vertriebs- und Logistikzentren Deutschlands führende Großbäckerei. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden WIR mit Vertrauen erfolgreich Generationen und begeistern mit täglichem frischem Harry-Genuss.

Für unseren Standort Schenefeld bei Hamburg suchen wir eine/n

Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d) Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)

  • Schenefeld bei Hamburg
  • befristet
  • Vollzeit

IHR PROFIL

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch
  • aufgeschlossene Persönlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
  • aufgeschlossene Persönlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

DAS ERWARTET SIE:

Das Berufsbild der Industriekauffrau / des Industriekaufmanns (m/w/d) ist äußerst vielseitig, genau wie die Ausbildung. Industriekaufleute (m/w/d) können u.a. in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Logistik, Personal oder Rechnungswesen eingesetzt werden. Während der Ausbildung erhältst du einen Einblick in alle relevanten kaufmännischen Abteilungen.

DAS BIETEN WIR IHNEN:

Den Beruf Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) erlernst du in einer 3-jährigen dualen Ausbildung (bei Erfüllung bestimmter Leistungsvoraussetzungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich). Dir stehen jederzeit qualifizierte Betreuer und Ausbilder zur Seite, welche dich sicher auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Nach der Ausbildung bieten wir dir zudem eine garantierte Übernahme von einem Jahr und weiterhin die Möglichkeit der Weiterentwicklung durch ein duales Studium an der FH Nordakademie oder zum Betriebswirt IHK.

Aus- und Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterevents Urlaub 30 Tage bei Vollzeit Mitarbeiterrabatte im Werksverkauf Sport- und Fitnessangebote Vermögenswirksame Leistungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Firmenlaptop Jobticket Coaching Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Gesundheitsmaßnahmen Kantine mit Bezuschussung Parkplatz E-Bike-Ladestation Gute Verkehrsanbindung Internetnutzung

Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Harry Brot GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen in der Großbäckerei bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie einem dualen Studium, fördern wir deine Karriere und sorgen für ein ausgewogenes Arbeitsleben. Unser Standort in Schenefeld bei Hamburg bietet zudem eine hervorragende Verkehrsanbindung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
H

Kontaktperson:

Harry Brot GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind, wie Vertrieb, Marketing und Logistik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein breites Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Ausbildern bei uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in schulischen Projekten oder Praktika, die kaufmännische Tätigkeiten beinhalten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung im Umgang mit relevanten Aufgaben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im kaufmännischen Bereich übst. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Großbäckerei. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Stärken und wie diese zum Unternehmen passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Großbäckerei informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung

Sei während des Interviews aufgeschlossen und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)
Harry Brot GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Ausbildung Industriekaufleute für 2026 (m/w/d)

    Schenefeld
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-17

  • H

    Harry Brot GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>